
Zielsetzung:
Die Lernenden verstehen die Grundlagen eines funktionierenden Marktes nach Adam Smith und analysieren das Konzept des Marktversagens durch ein Beispiel.
Inhalte und Methoden:
Das Arbeitsblatt behandelt die Theorie des funktionierenden Marktes und der "unsichtbaren Hand" von Adam Smith. Anhand eines Fallbeispiels wird das Marktversagen durch mangelnde Konkurrenz erläutert. Die Lernenden bearbeiten Aufgaben zu den theoretischen Grundlagen, analysieren das Fallbeispiel und diskutieren staatliche Interventionsmöglichkeiten, inklusive deren Vor- und Nachteile.
Kompetenzen:
- Verständnis und Anwendung wirtschaftstheoretischer Konzepte
- Analyse komplexer wirtschaftlicher Problemstellungen anhand von Fallbeispielen
- Entwicklung und Bewertung von Lösungsansätzen für Marktversagen, insbesondere im Hinblick auf staatliche Interventionen
- Kritisches Denken und Urteilsbildung
Zielgruppe und Niveau:
ab Klasse 10
Export
Download as .pdf
Perfect for printing and handing out in class.
Download as .docx
Perfect for editing and styling it how you prefer.

Download as .h5p
Perfect for your LMS or other digital teaching platforms.
Share with others
Share a link or QR code with your colleagues or students.