Prüfungsvorbereitung: Hilfsmittelfreier Teil
Prüfungsvorbereitung: Hilfsmittelfreier Teil

Zielsetzung:

Das Arbeitsblatt zielt darauf ab, die mathematischen Fähigkeiten der Schüler:innen in verschiedenen Bereichen zu überprüfen und zu stärken. Durch die Bearbeitung der Aufgaben sollen die Schüler:innen ihre Kenntnisse in grundlegenden mathematischen Operationen wie Potenzen, Wurzeln und Exponenten, Brüchen, Logarithmen festigen und herausfinden, in welchen Bereichen sie noch Übungsbedarf haben.

Inhalte und Methoden: 

Das Arbeitsblatt enthält 20 Aufgaben zu verschiedenen mathematischen Themen, darunter Potenzrechnung, Wurzelrechnung und Exponenten. Die Aufgaben sind als Multiple-Choice-Fragen gestaltet, bei denen die Schüler:innen die richtige Antwort auswählen müssen. Die Aufgaben sollen ohne Taschenrechner gelöst werden, um das Verständnis für grundlegende mathematische Konzepte zu fördern.

Kompetenzen:

  • Verständnis von Potenzen, Wurzeln und Exponenten, Brüchen, Logarithmen, etc.
  • Fähigkeit zur Lösung mathematischer Probleme ohne Hilfsmittel.

Zielgruppe und Niveau: 

Das Arbeitsblatt eignet sich sowohl für die Vorbereitung auf zentrale Prüfungen (z. B. ZP10) als auch für den allgemeinen Mathematikunterricht, um grundlegende mathematische Fähigkeiten zu festigen.

Personalize the worksheet
Add your own characters, names or places and create a unique learning experience.