Wissenschaftliches Arbeiten: Erste Schritte
Wissenschaftliches Arbeiten: Erste Schritte

Zielsetzung: Die Schüler:innen erarbeiten grundlegende Prinzipien des wissenschaftlichen Arbeitens: von der Themen- und Fragestellung über Literaturrecherche bis hin zu formalen Zitierregeln und Schreibprozessen.

Inhalte und Methoden: Das Arbeitsblatt enthält eine persönliche Einstiegssequenz, Zuordnungsübungen zu wichtigen Fachbegriffen (These, Fragestellung, Gliederung etc.), einen exemplarischen Phasenplan für das Verfassen einer Facharbeit, praxisorientierte Anleitungen zur Themenfindung, systematische Recherchemethoden (Datenbanken, Schneeballprinzip), Checklisten für korrekte Literaturangaben, Informationen und Übungen zum Paraphrasieren sowie Quiz- und Feedbackelemente zur Selbstüberprüfung.

Kompetenzen:

  • Präzise Formulierung von Forschungsfragen
  • Einordnung und Anwendung zentraler Fachbegriffe
  • Planung und Strukturierung von Arbeitsschritten
  • Gezielte Literaturrecherche und Quellenbewertung
  • Einhaltung wissenschaftlicher Zitierstandards
  • Sinnvolle Paraphrasierung und Vermeidung von Plagiaten
  • Selbst- und Peer-Feedback für die Textüberarbeitung

Zielgruppe und Niveau: Weiterführende Schule ab Klasse 10; eigenständige Einführung in die Vorbereitung und Erstellung von Fach- und Seminararbeiten

Sonstiges: Dieses Arbeitsblatt eignet sich auch für eine Stationenarbeit mit verschiedenen Schwerpunkten (Einführung - Fragestellung - Literaturangaben - Paraphrasierung)

Personalize the worksheet
Add your own characters, names or places and create a unique learning experience.