Wirtschaftliche Denker:innen und ihre Theorien
Wirtschaftliche Denker:innen und ihre Theorien

Zielsetzung:

Die Lernenden setzen sich mit den grundlegenden Theorien von einem ökonomischen Denker oder einer ökonomischen Denkerin auseinander und verstehen deren Bedeutung für die Analyse wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Zusammenhänge.

Inhalte und Methoden:

Anhand eines informativen Textes über den Denker oder die Denkerin und seine/ihre Kerntheorien erarbeiten die Lernenden die Biografie, den historischen Kontext der Ideen und die Hauptwerke der Person. Ein Steckbrief und Multiple-Choice-Aufgaben dienen der Vertiefung des Verständnisses.

Kompetenzen:

  • Verständnis wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Theorien
  • Analyse historischer Kontexte
  • Erfassung komplexer Zusammenhänge
  • Kritisches Denken

Zielgruppe:

Ab Klasse 10

Passe das Arbeitsblatt an deinen Unterricht an!
Füge einen ökonomischen Denker oder eine ökonomische Denkerin ein.