Die Teilung Deutschlands
Die Teilung Deutschlands

Zielsetzung: Dieses Arbeitsblatt vermittelt Schüler:innen ein umfassendes Verständnis der Deutschen Teilung nach dem Zweiten Weltkrieg. Es beleuchtet die Ursachen in den politischen Differenzen der Siegermächte, die Rolle zentraler Ereignisse und den Bau der Berliner Mauer sowie die Auswirkungen auf das Leben der Menschen.

Inhalte und Methoden: Das Arbeitsblatt beginnt mit einer Definition der Deutschen Teilung als Ergebnis politischer Differenzen und des Beginns des Kalten Krieges. Der erste Textabschnitt geht auf ein ausgewähltes Ereignis vor der Teilung Deutschlands ein. Offene Schreibaufgaben fordern die Schüler:innen zur Relfexion auf. Der Abschnitt "Interessen der Siegermächte" stellt die politischen Ziele der USA, der Sowjetunion, des Vereinigten Königreichs und Frankreichs bezüglich ihrer Besatzungszonen und der deutschen Nachkriegsordnung dar. Eine Zuordnungsaufgabe hilft, die Interessen den jeweiligen Nationen zuzuordnen. Der Abschnitt "Die Mauer wird gebaut" beschreibt den Bau der Berliner Mauer (1961) als Symbol der Unterdrückung. Schreibaufgaben fordern die Erklärung der Mauer als Symbol der Unterdrückung und eine Diskussion der Auswirkungen auf das tägliche Leben der Berliner:innen. Ein Video zum Aufbau der Mauer regt zur Reflexion an, ob man sich selbst eine Überwindung zugetraut hätte. Ein Bonus-Video von "Mr.Wissen2go" bietet eine Zusammenfassung zur Teilung Deutschlands, gefolgt von Multiple-Choice-Fragen.

Kompetenzen:

  • Historisches Sachwissen: Schüler:innen erwerben detaillierte Kenntnisse über die Deutsche Teilung, ihre Ursachen, Schlüsselereignisse.
  • Analyse von Ursachen und Folgen
  • Multiperspektivität: Die Darstellung der Interessen der vier Siegermächte fördert das Verständnis unterschiedlicher nationaler Ziele und Strategien.
  • Kritisches Denken und Urteilsbildung: Die Auseinandersetzung mit kontroversen Themen und die Reflexion über persönliche Handlungsoptionen in historischen Kontexten werden gefördert.

Zielgruppe und Niveau: 10.Klasse

Hinweis: Das Arbeitsblatt kann als Stationenarbeit genutzt werden.

Passe das Arbeitsblatt an deinen Unterricht an!
Füge ein Ereignis, welches zur Teilung Deutschlands geführt hat, ein.