Maulwürfe – Die Meister der Erde
Maulwürfe sind faszinierende Tiere, die unter der Erde leben. Sie sind klein, etwa 12 bis 15 Zentimeter lang, und wiegen ungefähr 70 bis 120 Gramm. Ihr Körper ist schlank und von weichem, dichtem Fell bedeckt, das schwarz oder dunkelbraun ist.
Maulwürfe haben sehr kleine Augen, weil sie die meiste Zeit im Dunkeln verbringen und nicht gut sehen müssen. Ihre Vorderfüße sind stark und breit, fast wie kleine Schaufeln. Mit diesen Füßen können sie schnell Gänge in den Boden graben. So entstehen die Hügel, die man oft auf Wiesen und in Gärten sieht.
Diese Tiere leben in vielen Teilen Europas und Asiens. Meist findet man sie in Wäldern, Wiesen oder Gärten. Sie graben lange Tunnel unter der Erde, in denen sie sich bewegen und verstecken können.
Maulwürfe essen hauptsächlich Regenwürmer, Insekten und Larven, die sie in der Erde finden. Manchmal fressen sie auch kleine Schnecken oder Pflanzenwurzeln, wenn sie kein anderes Futter finden.
Diese kleinen Tiere sind Einzelgänger und leben alleine. Sie schlafen wenig und sind oft aktiv. Maulwürfe werden im Frühjahr geboren und die Mutter kümmert sich etwa einen Monat um die Jungen, bis sie selbstständig sind. Maulwürfe sind wichtig für die Natur, weil sie den Boden auflockern und dadurch Pflanzen besser wachsen können.