Blasts rock Beirut
Gestern, am 4. August 2020, erschütterte eine gewaltige Explosion um 18:08 Uhr Ortszeit den Hafen von Beirut. Auslöser war ein Feuer in einem Lagerraum, das durch Schweißarbeiten entstand. Dieses entzündete Feuerwerkskörper, die wiederum 2750 Tonnen Ammoniumnitrat zur Explosion brachten. Die Detonation war so stark, dass sie weite Teile des Hafens und der Stadt zerstörte. Die Wucht der Explosion war sogar im 240 Kilometer entfernten Zypern zu spüren.

Die Auswirkungen waren verheerend: Mindestens 207 Menschen kamen ums Leben, über 6.500 wurden verletzt, und mehr als 300.000 Menschen verloren ihr Zuhause. Die Krankenhäuser der Stadt sind überlastet, und die Schäden an den Gebäuden sind enorm. Viele Häuser in der Nähe des Hafens wurden komplett zerstört, und auch weiter entfernte Gebäude erlitten schwere Schäden.
Die Explosion führte zu heftigen Protesten gegen die Regierung, die für die wirtschaftliche und politische Krise verantwortlich gemacht wird. Sechs Tage nach der Katastrophe trat die Regierung unter Premierminister Hassan Diab zurück. Die Menschen in Beirut sind verzweifelt und fordern Veränderungen.