Fairtrade-Schokolade
Hallo, ich bin eine Fairtrade-Schokolade! Mein Abenteuer begann in den tropischen Wäldern von Ghana, einem Land in Westafrika. Dort wachsen die Kakaobohnen, aus denen ich gemacht bin, an großen Kakaobäumen. Mein Weg ist etwas ganz Besonderes, denn ich bin eine Fairtrade-Schokolade!
Fairtrade bedeutet, dass die Menschen, die sich um mich kümmern, fair behandelt werden. Die Bauern, die die Kakaobohnen pflanzen und ernten, bekommen einen fairen Preis für ihre harte Arbeit. Das bedeutet, dass sie genug Geld haben, um ihre Familien zu versorgen und ihre Kinder zur Schule zu schicken. Das ist ein großer Unterschied zu anderen Kakaobohnen, bei denen die Bauern oft nur wenig Geld bekommen.
Nachdem die Kakaobohnen sorgfältig geerntet wurden, werden sie in der Sonne getrocknet. Die Menschen, die sich darum kümmern, haben gute Arbeitsbedingungen und werden gerecht bezahlt. Sie haben Pausen, um sich auszuruhen, und ihre Arbeitsplätze sind sicher. Das ist wichtig, denn es geht nicht nur darum, dass ich lecker schmecke, sondern auch darum, dass die Menschen, die mich anbauen, glücklich und gesund sind.
Nach dem Trocknen werden die Kakaobohnen in Säcke verpackt und auf eine lange Reise geschickt. Sie werden in Fabriken gebracht, wo sie geröstet und zu Kakaomasse verarbeitet werden. Auch hier arbeiten Menschen, die fair behandelt werden und gute Arbeitsbedingungen haben. Schließlich werde ich zu der leckeren Schokolade, die du im Supermarkt findest.
Fairtrade hat mir geholfen, meinen Weg zu dir zu finden, ohne dass dabei jemand unfair behandelt wurde. Wenn du mich kaufst, unterstützt du diese fairen Bedingungen und hilfst den Bauern und Arbeitern in Ghana. So kannst du mit jedem Stück meiner Fairtrade-Schokolade nicht nur etwas Gutes für dich, sondern auch für viele andere Menschen tun!