Die Auswirkungen des Klimawandels auf eine Region der Erde
Die Auswirkungen des Klimawandels auf eine Region der Erde

Zielsetzung: Das übergeordnete Lernziel des Arbeitsblattes ist es, Schüler:innen die Auswirkungen des Klimawandels anhand eines Beispiels näherzubringen, ihr Verständnis für die Dringlichkeit globaler Maßnahmen zu vertiefen und sie zur Reflexion und Diskussion anzuregen.


Inhalte und Methoden: Das Arbeitsblatt behandelt die dramatischen Veränderungen des Gletschers innerhalb einer gewählten Region im Laufe der Zeit (1800, 1950, heute) als Folge des Klimawandels. Es werden die potenziellen globalen und regionalen Folgen wie Meeresspiegelanstieg und die Destabilisierung von Eisschilden thematisiert. Methodisch werden informative Texte (Zeitungsartikel und historische Beschreibungen), visuelles Material (Bilder von Gletschern zu verschiedenen Zeiten) und Aufgaben zur Textanalyse und Diskussion genutzt. Die Schüler:innen sollen Notizen machen, Unterschiede benennen, Entwicklungen beschreiben und über mögliche zukünftige Szenarien spekulieren sowie Lösungsansätze diskutieren.


Kompetenzen:

  • Leseverständnis und Textanalyse
  • Faktenwissen über den Klimawandel und seine Auswirkungen
  • Vergleich und Beschreibung von Veränderungen über die Zeit
  • Kritisches Denken und Problemlösung (Diskussion von Gegenmaßnahmen)
  • Kommunikationsfähigkeit (Diskussion in der Klasse)
  • Sensibilisierung für Umwelt- und Klimaschutz


Zielgruppe und Niveau: 8.-10. Klasse

Personalize the worksheet
Add your own characters, names or places and create a unique learning experience.