Naturräume Europas
Naturräume Europas

Zielsetzung: Das übergeordnete Lernziel des Arbeitsblattes ist es, Schüler:innen eine Naturkatastrophe in einem ausgewählten Naturraum innerhalb Europas näherzubringen, die Ursachen, Folgen und Erkenntnisse zu vermitteln und sie für die Notwendigkeit von Katastrophenschutzmaßnahmen und nachhaltiger Bewirtschaftung im Kontext des Klimawandels zu sensibilisieren.


Inhalte und Methoden: Das Arbeitsblatt behandelt eine Naturkatastrophe, ihre direkten und langfristigen Auswirkungen auf Natur, Gesellschaft und Wirtschaft sowie die Ursachen des Wetterphänomens. Methodisch werden informative Texte, Erlebnisberichte von Betroffenen (Landwirt, Mädchen, Umweltwissenschaftler:in), Diskussionsfragen und Aufgaben zur Reflexion eingesetzt.


Kompetenzen:

  • Leseverständnis und Informationsentnahme aus Sachtexten und Erlebnisberichten
  • Analysefähigkeit bezüglich Ursachen und Folgen von Naturkatastrophen
  • Kritisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten (Erörterung von Präventions- und Anpassungsmaßnahmen)
  • Empathie und Perspektivwechsel (Einfühlen in Betroffene einer Katastrophe)
  • Diskussions- und Kommunikationsfähigkeit (Teilen von Ideen und Meinungen in der Klasse)
  • Sensibilisierung für Klimawandel und nachhaltige Entwicklung


Zielgruppe und Niveau: 8.-10. Klasse

Personalize the worksheet
Add your own characters, names or places and create a unique learning experience.