
Zielsetzung:
Die Lernenden erweitern ihren Wortschatz zum Thema Restaurantbesuch und üben die Kommunikation in einem Restaurantkontext. Sie trainieren Hörverstehen, Leseverständnis und Sprechen durch die Bearbeitung eines Dialogs und die Durchführung eines Rollenspiels. Ziel ist es, die Lernenden auf reale Kommunikationssituationen im Restaurant vorzubereiten und ihre interkulturelle Kompetenz im gastronomischen Bereich zu fördern.
Inhalte und Methoden:
Das Arbeitsblatt thematisiert den Ablauf eines Restaurantbesuchs. Es werden Vokabeln eingeführt, ein Hördialog präsentiert und in verschiedenen Übungen (Wahr/Falsch, Reihenfolge) bearbeitet. Ein Wortsuchrätsel dient der Festigung des Wortschatzes. Abschließend wird ein Rollenspiel durchgeführt, in dem die Lernenden eine Beschwerdesituation im Restaurant simulieren.
Kompetenzen:
- Erweiterung des themenspezifischen Wortschatzes (Speisen, Getränke, Restaurantinteraktionen).
- Verbesserung des Hörverstehens durch die Bearbeitung eines authentischen Dialogs.
- Training des Leseverständnisses durch Aufgaben zum Dialog.
- Sichere Anwendung von Redemitteln in einem Restaurantkontext, insbesondere in einer Beschwerdesituation.
- Förderung der mündlichen Kommunikationsfähigkeit durch Rollenspiele.
Zielgruppe und Niveau:
A2
Export
Download als .pdf Datei
Perfekt für das Klassenzimmer.
Download als .docx Datei
Perfekt um damit weiterzuarbeiten.

Download als .h5p Datei
Perfekt für jedes LMS oder digitale Plattformen.
Teile das Arbeitsblatt
Teile das Arbeitsblatt mit deinen Schüler:innen.