Arbeit mit schriftlichen Quellen & Zitaten
Arbeit mit schriftlichen Quellen & Zitaten

Zielsetzung: Dieses Arbeitsblatt vermittelt Schüler:innen grundlegende Methoden zur Arbeit mit schriftlichen Quellen und Zitaten, am Beispiel einer historischen Quelle/Zitat. Es zielt darauf ab, ihre Fähigkeit zur Quellenanalyse, zum Verständnis historischer Kontexte und zur kritischen Reflexion zu schulen.

Inhalte und Methoden: Das Arbeitsblatt präsentiert eine ausgewählte historische Quelle. Wahr/Falsch-Fragen überprüfen das Verständnis der grundlegenden Fakten zur Quelle (Autor, Entstehungsjahr, Thema). Ein separater Abschnitt "Methode: Schriftliche Quellen untersuchen" gibt eine detaillierte Anleitung zur Quellenanalyse, einschließlich der Festlegung einer Leseabsicht, der Notiz von Hintergrundinformationen und der Entnahme wichtiger Inhalte. Abschließende offene Schreibaufgaben fordern die Schüler:innen auf, die Inhalte der gewählten Quelle zu analysieren/zu erklären.

Kompetenzen:

  • Quellenanalyse: Die Schüler:innen lernen grundlegende Schritte zur systematischen Analyse schriftlicher Quellen.
  • Historisches Kontextualisieren: Sie setzen die geschilderten Inhalte in den (historischen) Kontext.
  • Textverständnis
  • Argumentation und Ausdruck: Sie formulieren eigenständige Zusammenfassungen und Erklärungen basierend auf der Quelle.

Niveau: Ab der 8. Klasse

Wichtig! Füge den Namen der Person, das Datum sowie einen Link zur Quelle ein, um ein genaueres Ergebnis zu erhalten.

Personalize the worksheet
Add your own characters, names or places and create a unique learning experience.