
Zielsetzung: Mit diesem Arbeitsblatt lernen die Schüler:innen, was Mutationen sind, wie sie entstehen und welche Auswirkungen sie haben können.
Inhalt und Methoden: Mit diesem Arbeitsblatt lernen die Schüler:innen anhand drei gewählter Erkrankungen, was Mutationen sind, wie sie entstehen und welche Auswirkungen sie haben können. Sie lernen die Unterschiede zwischen Gen-, Genom- und Chromosomenmutationen kennen und können diese erklären. Zudem reflektieren sie kritisch, wie Mutationen in der Popkultur (z. B. bei Superhelden) dargestellt werden, und entwickeln ein realistisches Verständnis für die biologischen Grundlagen und Folgen von Mutationen.
Kompetenzen:
- Biologisches Sachwissen: Schüler:innen erwerben Kenntnisse über Mutationstypen (Gen-, Genom-, Chromosomenmutation), deren Ursachen und konkrete Beispiele genetischer Krankheiten.
- Wissenschaftliche Literacy: Die Fähigkeit, wissenschaftliche Konzepte von populärer Fiktion zu unterscheiden und realistische Erwartungen an wissenschaftliche Entwicklungen zu entwickeln.
- Analyse von Ursache und Wirkung: Verständnis der Zusammenhänge zwischen Mutationen und ihren Auswirkungen auf den Organismus (positiv, neutral, negativ/Krankheiten).
- Textverständnis
- Kritisches Denken: Die Reflexion über die Darstellung von Wissenschaft in Medien und die ethischen Implikationen gentechnologischer Entwicklungen.
Niveau: Ab der 9. Klasse
Export
Download als .pdf Datei
Perfekt für das Klassenzimmer.
Download als .docx Datei
Perfekt um damit weiterzuarbeiten.

Download als .h5p Datei
Perfekt für jedes LMS oder digitale Plattformen.
Teile das Arbeitsblatt
Teile das Arbeitsblatt mit deinen Schüler:innen.