Eine Reise durch den Körper
Eine Reise durch den Körper

Zielsetzung: Dieses Arbeitsblatt vermittelt Schüler:innen ein grundlegendes Verständnis des menschlichen Körpers, indem es die "Reise" eines ausgewählten Moleküls/Zelltyps durch den Körper nachzeichnet. Es zielt darauf ab, Verständnis für das Kreislaufsystem und die biologisch-chemischen Prozesse im Körper zu stärken.

Inhalte und Methoden: Das Arbeitsblatt beginnt mit einem narrativen Text aus der Ich-Perspektive des gewählten Moleküls/Zelltyps, das seine Reise durch den Körper schildert. Eine Audio-Datei ergänzt diese erste Phase. Multiple-Choice-Fragen überprüfen das Verständnis dieses ersten Teils der Reise. Ein weiterer Text beschreibt das Ende der Reise des Protagonisten. Ein Kreuzworträtsel festigt das Vokabular und die Schlüsselkonzepte. Schreibaufgaben fordern die Schüler:innen zur Reflexion der gelernten Inhalte auf. Eine Zuordnungsaufgabe verbindet Organe/Stationen mit ihren Funktionen. Abschließend sollen die Schüler:innen die Reise des ausgewählten Moleküls/Zelltyps in einer Abbildung des menschlichen Körpers skizzieren.

Kompetenzen:

  • Biologisches Sachwissen: Schüler:innen erwerben grundlegende Kenntnisse Prozesse und Abläufe im menschlichen Körper.
  • Text- und Hörverständnis: Die Fähigkeit zur Informationsentnahme aus narrativen Texten und Audio-Dateien wird geschult.
  • Prozessverständnis: Die Schüler:innen verstehen komplexe biologische Prozesse und deren Abfolge.
  • Visuelle Darstellung: Die Fähigkeit zur Skizzierung und Beschriftung von Prozessen im menschlichen Körper wird gefördert.

Niveau: 7./8.Klasse

Passe das Arbeitsblatt an deinen Unterricht an!
Erstelle ein Arbeitsblatt zu einem Zelltyp oder einem Molekül.