Download
Steckbrief - Ernst Moritz Arndt
Name
Geburtsdatum
Geburtsort
Leben
Ernst Moritz Arndt wurde auf der Insel Rügen geboren und wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Er studierte Theologie und Geschichte, bevor er Professor für Geschichte an der Universität Greifswald wurde. Arndt war ein leidenschaftlicher Patriot und Nationalist, der sich für die Befreiung Deutschlands von der französischen Besatzung einsetzte. Er war mehrmals gezwungen, ins Exil zu gehen, kehrte aber immer wieder nach Deutschland zurück. Arndt starb am 29. Januar 1860 in Bonn.
Arbeit
Ernst Moritz Arndt war ein bedeutender Schriftsteller und Historiker des 19. Jahrhunderts. Seine Werke konzentrierten sich auf die deutsche Einheit und Freiheit. Er schrieb zahlreiche patriotische Lieder und Gedichte, darunter das bekannte "Des Deutschen Vaterland". Zudem war er ein starker Kritiker der Feudalherrschaft und setzte sich für soziale Reformen ein.
Errungenschaften
Arndt war maßgeblich an der intellektuellen Vorbereitung der Befreiungskriege gegen Napoleon beteiligt und gilt als einer der führenden Köpfe der deutschen Nationalbewegung im 19. Jahrhundert. Seine Schriften beeinflussten viele seiner Zeitgenossen und trugen zur Bildung eines deutschen Nationalbewusstseins bei.
Berühmt für
Ernst Moritz Arndt ist bekannt für seine patriotischen Schriften, die den Kampf für die Freiheit und Einheit Deutschlands propagierten. Außerdem ist er berühmt für seine Rolle in der deutschen Nationalbewegung und seinen Einsatz gegen die napoleonische Herrschaft.