In diesem Arbeitsblatt beschäftigst du dich mit den aktuellen Nachrichten. Unter dem Link findest du eine aktuelle Ausgabe der Nachrichten-Sendung. Sieh dir die Nachrichten an und beantworte die dazugehörigen Fragen.
Hier findest du eine Zusammenfassung der Themen der aktuellen Nachrichten-Ausgabe. Zusätzlich erhältst du Hinweise zu möglichen Themen, die für deine Lernenden emotional herausfordernd sein könnten, sowie Tipps zum Umgang damit.
In Los Angeles wüten derzeit die schlimmsten Waldbrände in der Geschichte der Stadt. Sechs Brandherde haben bereits eine Fläche von über 100 Quadratkilometern verwüstet, mindestens fünf Menschen sind ums Leben gekommen und Tausende Häuser wurden zerstört. Die Einsatzkräfte kämpfen gegen orkanartige Winde und Wassermangel. 180.000 Menschen wurden evakuiert und viele sind ohne Strom.
Hintergrundwissen: Kalifornien leidet häufig unter Waldbränden, bedingt durch lange Trockenperioden und starke Winde, die als Santa Ana-Winde bekannt sind. Diese Feuer können durch Funken von Stromleitungen, Lagerfeuer oder Blitzschläge ausgelöst werden. Die Klimakrise trägt dazu bei, dass die Brände intensiver und häufiger auftreten.
Elon Musk, US-Tech-Milliardär und Vertrauter des künftigen Präsidenten Trump, mischt sich zunehmend in die europäische Politik ein. Er unterstützt die AfD offen und hat deren Kanzlerkandidatin Alice Weidel zu einem Gespräch auf seiner Plattform X eingeladen. Dies ruft Kritik von anderen politischen Parteien hervor.
Hintergrundwissen: Elon Musk übernahm 2022 die Plattform Twitter, die er in X umbenannte. Seine kontroversen Aussagen und Handlungen haben weltweit Debatten ausgelöst. Musk ist bekannt für seine unkonventionellen Ansichten und seine Unterstützung für populistische Bewegungen. Sein Einfluss könnte die politische Landschaft in Europa erheblich verändern.
Die militärische Unterstützung für die Ukraine wurde auf dem US-Stützpunkt Ramstein koordiniert. Heute trafen sich Kiews Verbündete, um weitere Hilfen zu besprechen. Präsident Selenskyj appellierte an die internationale Gemeinschaft, die Ukraine weiterhin zu unterstützen.
Hintergrundwissen: Seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine im Februar 2022 haben die USA und ihre Verbündeten der Ukraine umfangreiche militärische Hilfe geleistet. Die Kontaktgruppe auf dem US-Stützpunkt Ramstein spielt eine zentrale Rolle bei der Koordination dieser Unterstützung. Unklar ist, wie diese Hilfe unter der neuen Trump-Administration weitergehen wird.
Die USA verabschiedeten sich mit einem Staatsbegräbnis von ihrem ehemaligen Präsidenten Jimmy Carter, der im Alter von 100 Jahren verstarb. Bei der Trauerfeier in Washington kamen alle fünf noch lebenden Präsidenten zusammen.
Hintergrundwissen: Jimmy Carter war von 1977 bis 1981 Präsident der USA und erhielt 2002 den Friedensnobelpreis für seine humanitären Bemühungen. Er gründete das Carter Center, das sich für Menschenrechte und demokratische Wahlen einsetzt. Carter war bekannt für seine Friedensverhandlungen, insbesondere den Camp-David-Vertrag zwischen Israel und Ägypten.
Einschätzung: Emotional stark herausfordernd
Warum herausfordernd: Die Berichterstattung über die verheerenden Waldbrände, den Verlust von Menschenleben und die Zerstörung von Häusern kann bei Jugendlichen Ängste und Unsicherheitsgefühle auslösen. Die Vorstellung, dass Menschen ihre Häuser und ihr Leben verlieren, kann sehr belastend sein.
Hinweise für Lehrkräfte:
Einschätzung: Emotional weniger herausfordernd
Warum weniger herausfordernd: Obwohl die politische Einmischung von Elon Musk und die Unterstützung für populistische Bewegungen relevant und diskussionswürdig sind, sind sie für Jugendliche weniger emotional belastend als Themen wie Gewalt oder Tod.
Hinweise für Lehrkräfte:
Einschätzung: Emotional stark herausfordernd
Warum herausfordernd: Der andauernde Krieg in der Ukraine und die militärische Unterstützung können Ängste und Unsicherheiten bei Jugendlichen auslösen, insbesondere wenn es um Gewalt und Tod geht. Die Ungewissheit über die zukünftige Entwicklung der Situation kann zusätzlich belastend sein.
Hinweise für Lehrkräfte:
Einschätzung: Emotional weniger herausfordernd
Warum weniger herausfordernd: Obwohl der Tod eines ehemaligen Präsidenten ein bedeutendes Ereignis ist, ist es für Jugendliche weniger emotional belastend, da es sich nicht um eine unmittelbare Bedrohung oder ein aktuelles Krisenereignis handelt.
Hinweise für Lehrkräfte: