to teach logo

Farben kennenlernen - Arbeitsblatt für Schüler:innen mit Förderbedarf (Grundschule)

Icon

Grün - Rot - Gelb

Male das Bild nacheinander aus.

  1. Male erst alles aus, was grün ist.
  2. Dann male alles aus, was rot ist.
  3. Zum Schluss male alles aus, was gelb ist.

Das Bild zeigt eine Sammlung von illustrierten Symbolen in einem schwarz-weißen Stil. Oben links befinden sich zwei Erdbeeren mit charakteristischen Samen auf ihrer Oberfläche. Daneben ist eine stilisierte Sonne mit Strahlen, die in alle Richtungen zeigen. Rechts von der Sonne ist ein Birnenmotiv, das ein Gesicht hat und dadurch anthropomorph wirkt.

Eine Reihe darunter sind Kirschen mit Blättern an den Stielen. In ihrer Mitte ist eine Brokkoliröschen abgebildet. Am rechten Rand dieser Reihe ist ein weiterer Kirschdruck und ein Maiskolben, der von seinen Hüllblättern umgeben ist.

Weiter unten gibt es links ein Apfelmotiv mit einem Blatt, das sich darüber biegt, gefolgt von einem großen Blatt, das möglicherweise von einer Salatpflanze stammt. Es folgt ein weiteres Blatt.

In der untersten Reihe sind zwei Sonnenblumen links und rechts zu sehen. Zwischen ihnen sind eine Gurke und ein weiteres Maiskolbenmotiv platziert. Ganz rechts befindet sich eine Banane. Diese Auswahl von Illustrationen zeigt verschiedene Früchte, Gemüse und ein Sonnensymbol in einem verspielten und dekorativen Stil.

Weitere Farben

Icon

Wer bin ich?

Hör dir nun ein Farbrätsel an. Weißt du, welche Farbe gemeint ist?

--:--
--:--
Icon

Memory

Kannst du zu allen Farben die passenden Bilder finden?

Icon

Das Chamäleon

Ein Tier, das sehr bunt ist, ist das Chamäleon. Male die Zeichnung vom Chamäleon in vielen verschiedenen Farben aus.

Das Bild zeigt eine detaillierte Schwarz-Weiß-Illustration eines Chamäleons. Das Chamäleon ist von der Seite dargestellt, wobei der Kopf nach rechts gerichtet ist. Es hat große, hervorstehende Augen mit einem komplexen Muster, was typisch für Chamäleons ist. Die Haut des Tieres ist mit einer Vielzahl von Schuppenstrukturen detailliert dargestellt. Diese Schuppen sind in verschiedenen Größen und Formen angeordnet, was der Illustration ein beeindruckendes Maß an Detailreichtum verleiht.

Die Körperhaltung des Chamäleons ist so, dass es seinen Schwanz aufgerollt hat, was ein charakteristisches Merkmal dieser Tiere ist. Der Schwanz ist spiralförmig eingerollt und die Schuppen darauf sind ebenfalls sehr detailliert gezeichnet. Eine hervorstechende Besonderheit ist ein Insekt, das das Chamäleon mit einer seiner Greifhände hält. 

Das Chamäleon hat am Rücken und entlang des Körpers weiße Punkte und Streifen, die sich von dem dunklen Hintergrund abheben und zusätzliche visuelle Akzente setzen. Der Kontrast zwischen den schwarzen und weißen Bereichen verstärkt die dreidimensionale Wirkung der Illustration.