to teach logo

Flüsse der Welt - ein Wassertropfen berichtet

Bereit für die Reise

Hallo liebe Kinder! Ich bin Plitsch, ein kleiner, abenteuerlustiger Wassertropfen. Heute nehme ich euch mit auf meine spannende Reise entlang des Donau-Flusses, von meiner Quelle bis hin zum großen Meer.

Meine Reise beginnt im Schwarzwald, einem wunderschönen Waldgebiet in Deutschland. Hier, in Donaueschingen, sprudeln die Donauquellen und bilden den Anfang unseres langen Abenteuers. Wusstet ihr, dass die Donau der zweitlängste Fluss in Europa ist? Sie fließt durch zehn Länder und viele große Städte!

Seid ihr bereit, mit mir aufregende Orte zu entdecken und spannende Geschichten zu erleben? Dann los geht's, das Abenteuer beginnt!

Icon

Die Reise des Wassertropfens

Habt ihr herausgefunden, um welchen Fluss es in der Erzählung des Wassertropfens gehen wird? Kennt ihr den Fluss, und falls ja, was wisst ihr noch darüber? Tauscht euch in der Klasse aus. Lest anschließend weiter, was Plitsch vom Beginn seiner Reise zu berichten hat.

Das Abenteuer beginnt

Auf geht's! Ich sprudle fröhlich durch den Schwarzwald und genieße die frische Luft und das klare Wasser um mich herum. Schon bald treffe ich auf viele andere Wassertropfen, die ebenfalls auf ihrer Reise sind. Gemeinsam bilden wir einen kleinen Bach, der schließlich zur mächtigen Donau wird.

Nach einigen Tagen, in denen wir durch grüne Wälder und bunte Wiesen geflossen sind, erreichen wir die Stadt Ulm. Hier steht das Ulmer Münster, die Kirche mit dem höchsten Kirchturm der Welt! Was für ein beeindruckender Anblick!

Auf unserem Weg begegnen wir vielen Tieren. Ich sehe scheue Rehe, die am Ufer trinken, und neugierige Enten, die uns begleiten. In den Wäldern um uns herum höre ich das Zwitschern der Vögel und das Rascheln der Blätter.

Wir fließen weiter und überqueren bald die Grenze nach Österreich. Hier, in der Stadt Linz, machen wir eine kleine Pause. Es hat ungefähr zwei Wochen gedauert, um bis hierher zu kommen, und ich habe schon so viele spannende Dinge gesehen und neue Freunde gefunden.

Ich bin so aufgeregt, was uns als nächstes erwartet! Bleibt dran, liebe Kinder, und begleitet mich weiter auf meiner Reise entlang der Donau!

Wähle für jede Frage die richtige Antwort aus.

Der zweite Teil der Reise

Nach unserer Pause in Linz setzen wir unsere Reise entlang der Donau fort. Die Landschaft verändert sich ständig und wir treffen auf viele neue Eindrücke. Die Ufer sind oft mit hohen Bäumen bewachsen, und ich sehe wieder Rehe und Hasen, die sich im Schatten der Wälder ausruhen. Manchmal entdecken wir auch bunte Schmetterlinge, die fröhlich umherflattern.

Es dauert etwa eine Woche, bis wir Wien erreichen. In dieser prächtigen Stadt gibt es so viel zu sehen! Der Stephansdom mit seinem bunten Dach ist besonders beeindruckend. In den Parks der Stadt tummeln sich Eichhörnchen, und die Menschen genießen die Sonne.

Entlang unseres Weges durch Österreich haben wir auch das kleine, charmante Melk passiert, wo ein wunderschönes Kloster auf einem Hügel thront. Hier habe ich meinen neuen Freund, den Fisch Fritz, kennengelernt. Fritz und ich haben viel Spaß zusammen und er zeigt mir die besten Verstecke im Fluss.

Nach weiteren Tagen fließen wir über die Grenze nach Slowakei. In Bratislava, der Hauptstadt, machen wir kurz Halt. Die Altstadt ist bezaubernd mit ihren engen Gassen und alten Gebäuden. Es fühlt sich großartig an, so viele spannende Orte zu entdecken und dabei immer neue Freunde zu finden.

Unsere Reise dauert nun schon etwa vier Wochen, und wir haben die Hälfte unseres Weges geschafft. Ich bin gespannt, welche Abenteuer uns noch erwarten und welche neuen Freunde ich auf dem weiteren Weg treffen werde. Bleibt gespannt, liebe Kinder, und begleitet mich weiter entlang der Donau!

Wähle bei jeder Aussage aus, ob sie wahr oder falsch ist.

Die Reise geht weiter

Nach unserem kurzen Halt in Bratislava setzen wir unsere Reise entlang der Donau fort. Die Ufer sind hier oft mit bunten Blumen und Sträuchern gesäumt. Ich entdecke viele verschiedene Vögel, die in den Bäumen singen. Es ist wie ein Konzert der Natur! Besonders angetan bin ich von den Störchen, die stolz durch die Wiesen schreiten.

Es dauert weitere zwei Wochen, bis wir Ungarn erreichen. Hier fließt die Donau durch wunderschöne Städte wie Győr und Esztergom, wo eine beeindruckende Basilika hoch über dem Fluss thront. In den warmen Sonnenstrahlen spielen Kinder am Ufer, und ich sehe viele lachende Gesichter.

In Budapest, der Hauptstadt Ungarns, machen wir wieder Halt. Die Stadt ist atemberaubend mit ihren prächtigen Brücken und Gebäuden. Hier treffe ich die kleine Ente Emma, die sich sofort mit mir anfreundet. Zusammen erkunden wir die versteckten Winkel des Flusses und haben viel Spaß dabei.

Die Reise dauert nun schon sechs Wochen, und wir haben drei Viertel unseres Weges geschafft. Ich bin immer noch voller Energie und freue mich auf die Abenteuer, die noch vor uns liegen. Bleibt gespannt, liebe Kinder, und begleitet mich weiter entlang der Donau!

Icon

Kurzer Zwischenstopp

Haltet hier kurz inne und sprecht darüber, was Plitsch bisher schon alles erlebt hat. Was fandet ihr am interessantesten? Und wo wird Plitsch wohl am Ende seiner Reise landen?

Nachdem ihr euch ausgetauscht habt, lest das Ende der Erzählung von Plitsch.

Nach weiteren zwei Wochen erreichen wir endlich das Ende unserer Reise. Die Donau fließt majestätisch ins Schwarze Meer, und ich kann kaum glauben, dass ich es geschafft habe! Insgesamt hat die Reise acht Wochen gedauert. Das Schwarze Meer ist riesig und hat viele spannende Geheimnisse. Wusstet ihr, dass es eines der größten Binnenmeere der Welt ist und in fünf verschiedene Länder fließt? Hier tummeln sich viele Fische und manchmal sieht man sogar Delfine.

Die Reise entlang der Donau war unglaublich aufregend und voller Abenteuer. Ich habe so viele neue Freunde gefunden und wunderschöne Orte gesehen. Was für ein unvergessliches Erlebnis!

Die Reise im Überblick

Bringe die Ereignisse der Reise in die richtige Reihenfolge.