to teach logo

1848 – eine Revolution oder mehrere?

📋 Arbeitsauftrag


Sammle erste Assoziationen und Eindrücke:

  • Betrachte die Bilder von den Schauplätzen in Berlin, Wien und Paris.
  • Teile deine ersten Gedanken und Emotionen, die mit den Bildern verbunden werden.

🖼️ Schauplätze der Revolution von 1848

Berlin

  • Bild: Märzrevolution 1848 in Berlin: Barrikade nach Kämpfen vom 18. und 19. März in der Breiten Straße. Zeitgenössische Kreidelithographie, koloriert.





Wien

  • Bild: Defilée der Nationalgarde auf dem Platz am Hof in Wien während der Revolution 1848
















Paris

  • Bild: Februarrevolution 1848 in Paris
























Hinweis an die Lehrkraft:

Nutzen Sie die Bilder als visuelle Impulse, um das Vorwissen der Schüler:innen zu aktivieren und erste Diskussionen über die Komplexität der Revolution von 1848 anzuregen.

Überleitung zur Problemfrage:

  • Einführung der zentralen Frage: "1848 – eine Revolution oder mehrere?"
  • Sammeln von Ideen und möglichen Strategien zur Beantwortung der Frage.
  • Diskussion über die unterschiedlichen und gemeinsamen Merkmale der Revolutionen an den dargestellten Orten.