to teach logo

Prüfungsvorbereitung - Quadratische Funktionen

Icon

Welche Kompetenzen werden auf diesem Blatt trainiert?

  1. Erstellen einer Funktionsgleichung aus drei gegebenen Punkten durch Aufstellen und Lösen eines Gleichungssystems.
  2. Bestimmen einer Wertetabelle für eine quadratische Funktion zur systematischen Untersuchung der Funktionswerte.
  3. Zeichnen von Graphen und Punkten in ein Koordinatensystem zur Veranschaulichung der funktionalen Zusammenhänge.
  4. Verständnis grundlegender Begriffe wie Scheitelpunkt, Streckung, Stauchung, Parabelöffnung und Parameterveränderung.

Tipp:

Die allgemeine Funktionsgleichung für quadratische Funktionen lautet

f(x) = ax² + bx + c

1. Bestimme die Gleichung der quadratischen Funktion, die durch die Punkte A(0|−3), B(1|8) und C(−2|−13) verläuft.

2. Bestimme nun die Scheitelpunktform der Funktion.

3. 🔢 Fülle die Wertetabelle aus, sodass die Punkte auf der Funktion liegen.

4. ✍️ Zeichne die Funktion und die Punkte A und B in ein Koordinatensystem ein.

❌ Wähle die richtige Antwort.

📋 Wähle die richtige Antwort aus.