Nun schau dir einige der Tiere, die im Wattenmeer leben, genauer an.
Gemeiner Einsiedlerkrebs
Der Gemeine Einsiedlerkrebs, wissenschaftlich bekannt als Pagurus bernhardus, ist ein faszinierendes Tier, das im Wattenmeer lebt. Diese Krebse sind etwa 4 bis 5 Zentimeter groß und leben in leeren Muschelschalen, die sie als Schutz vor Feinden nutzen. Ihre Nahrung besteht aus kleinen Pflanzen und Tieren, die sie im Schlamm des Meeresbodens finden. Zu ihren Fressfeinden gehören Vögel und größere Fische. Im Wattenmeer spielen sie eine wichtige Rolle, indem sie den Meeresboden durchwühlen und so das Ökosystem gesund halten.
Gemeine Einsiedlerkrebse sind kleine Krebse, die leere Muschelschalen als Schutz nutzen und im Wattenmeer leben.
Knutt
Der Knutt, wissenschaftlich bekannt als Calidris canutus, ist ein Vogel, der oft im Wattenmeer zu finden ist. Diese Vögel sind etwa 25 Zentimeter groß und haben ein Gewicht von rund 150 Gramm. Knutts ernähren sich hauptsächlich von kleinen Krebsen, Muscheln und Würmern, die sie im Wattboden suchen. Ihre natürlichen Feinde sind Raubmöwen und Füchse. Im Wattenmeer sind Knutts wichtige Zugvögel, die hier Rast machen und fressen, um genug Energie für ihre langen Flüge zu sammeln.
Knutts sind Vögel, die im Wattenmeer nach kleinen Krebsen und Muscheln suchen und eine wichtige Rolle als Zugvögel spielen.
Gewöhnlicher Schweinswal
Der Gewöhnliche Schweinswal, wissenschaftlich bekannt als Phocoena phocoena, ist ein kleiner Zahnwal, der im Wattenmeer lebt. Diese Tiere werden etwa 1,5 bis 2 Meter lang und wiegen bis zu 75 Kilogramm. Schweinswale ernähren sich von kleinen Fischen und Tintenfischen. Zu ihren natürlichen Feinden gehören Schwertwale und größere Haie. Im Wattenmeer spielen sie eine wichtige Rolle in der Nahrungskette und tragen zur biologischen Vielfalt bei.
Gewöhnliche Schweinswale sind kleine Wale, die im Wattenmeer leben und sich von kleinen Fischen und Tintenfischen ernähren.
Beantworte die Fragen mit Hilfe der Informationen über die Tiere.