to teach logo

Prüfungsvorbereitung: Einen lyrischen Text analysieren

Aufgabenstellung

Interpretiere das Gedicht "Im wunderschönen Monat Mai" von Heinrich Heine. Gehe dabei wie folgt vor:

a) Schreibe eine Einleitung, in der du Titel, Autor:in, Textart und Thema des Gedichts benennst.

b) Fasse den Inhalt des Gedichts in eigenen Worten zusammen.

c) Beschreibe die Stimmung, die im Gedicht vermittelt wird, und begründe deine Darstellung mit Textstellen.

d) Analysiere die sprachlichen Mittel, die Heinrich Heine verwendet, um die Natur und die Liebe darzustellen.

e) Erkläre, wie das Gedicht die Verbindung zwischen Natur und menschlichen Gefühlen thematisiert.

f) Verfasse einen kurzen Text aus der Sicht des lyrischen Ichs:

- Welche Emotionen empfindet das Ich im Monat Mai?

- Wie beeinflusst die Natur die Gefühle des Ichs?

- Warum ist der Mai für das Ich ein besonderer Monat?

Im wunderschönen Monat Mai (Heinrich Heine)

Im wunderschönen Monat Mai,
Als alle Knospen sprangen,
Da ist in meinem Herzen
Die Liebe aufgegangen.

Im wunderschönen Monat Mai,
Als alle Vögel sangen,
Da hab ich ihr gestanden
Mein Sehnen und Verlangen.

Quelle: Gedichte von Heinrich Heine

Icon

Schreibplan

Nachdem du dich orientiert hast, kannst du diesen Schreibplan zum Ausfüllen (gedruckt) nutzen, um für die Teilaufgaben deine Notizen zu machen. Alternativ kannst du weiter unten loslegen und die Informationen direkt in die Teilaufgabenfelder schreiben.

Teilaufgabe/Stichworte Stichworte
a)
b)
c)
d)
e)
f)

Schreibe deinen Text und überprüfe im Anschluss mit der Checkliste.

Checkliste:

Alle Teilaufgaben und Ergebnisse aus deinem Schreibplan berücksichtigt?

Nachvollziehbar formuliert? D.h. hast du z.B. deine Aussagen mit Textbelegen veranschaulicht?

Ist klar, welche Wirkung Form und Sprache haben?

Sinnvolle Gliederung deines Texts durch Absätze?

Unnötige Wiederholungen vermieden?

Präsens geschrieben?

Fachbegriffe korrekt genutzt?

Sätze vollständig?

Satzverknüpfungswörter verwendet?

Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung überprüft?

Icon

Ergebnis-Vergleich

Du hast nun vermutlich schon deine Ergebnisse geschrieben und die Antworten der KI gelesen. Die KI macht ab und zu Fehler. Welche Bewertung würdest du der KI geben? Was hat sie gut gemacht? Was sollte sie verbessern? Sind die Fachbegriffe korrekt verwendet? Du kannst auch die Checkliste hinzuziehen.

Welche Beurteilung würdest du der KI geben?