In diesem Arbeitsblatt beschäftigst du dich mit den aktuellen Nachrichten. Unter dem Link findest du eine aktuelle Ausgabe der Nachrichten-Sendung. Sieh dir die Nachrichten an und beantworte die dazugehörigen Fragen.
Hier findest du eine Zusammenfassung der Themen der aktuellen Nachrichten-Ausgabe. Zusätzlich erhältst du Hinweise zu möglichen Themen, die für deine Lernenden emotional herausfordernd sein könnten, sowie Tipps zum Umgang damit.
Papst Franziskus wurde in Rom beigesetzt, begleitet von einer großen Trauerfeier. Tausende Menschen und zahlreiche Staats- und Regierungschefs kamen, um ihm die letzte Ehre zu erweisen. Der Sarg wurde auf einem umgebauten Papamobil zur Basilika Santa Maria Maggiore gefahren, wo er im privaten Rahmen beigesetzt wurde.
Hintergrundwissen: Papst Franziskus, geboren als Jorge Mario Bergoglio, war der erste Papst aus Südamerika und der erste Jesuiten-Papst. Er war bekannt für seine Bescheidenheit und seinen Einsatz für die Armen und Ausgegrenzten. Seine erste Reise nach Lampedusa war ein Symbol seiner Solidarität mit Flüchtlingen.
Am Rande der Beerdigung trafen sich US-Präsident Trump und der ukrainische Präsident Selenskyj. Das Gespräch fand nach einem vorherigen Eklat im Weißen Haus statt. Beide Präsidenten diskutierten über den Frieden und die Sanktionen gegen Russland.
Hintergrundwissen: Donald Trump war von 2017 bis 2021 bereits Präsident der USA und ist bekannt für seine populistische Politik. Wolodymyr Selenskyj, ein ehemaliger Schauspieler, wurde 2019 Präsident der Ukraine. Die Beziehungen zwischen den USA und der Ukraine sind seit der russischen Annexion der Krim 2014 angespannt.
Eine Explosion im iranischen Hafen Schahid Radschaei führte zu mindestens fünf Toten und über 700 Verletzten. Die Ursache der Explosion in einem Treibstofflager ist noch unklar, aber es gibt Spekulationen über einen Zusammenhang mit dem iranischen Raketenprogramm.
Hintergrundwissen: Schahid Radschaei ist der größte Hafen des Iran und eine wichtige Drehscheibe für den Handel. Der Iran hat ein umstrittenes Raketenprogramm, das immer wieder internationale Spannungen verursacht. Bandar Abbas, nahe dem Hafen, ist eine strategisch wichtige Stadt am Persischen Golf.
Die SPD-Mitglieder stimmen über den Koalitionsvertrag mit der CDU/CSU ab. Die Parteispitze wirbt für Zustimmung, obwohl es Kritik gibt, insbesondere von den Jusos. Die CSU hat bereits zugestimmt, die CDU entscheidet am Montag.
Hintergrundwissen: Koalitionsverträge sind zentrale Dokumente, die die Zusammenarbeit zwischen Regierungsparteien regeln. Die Jusos sind die Jugendorganisation der SPD und vertreten oft progressivere Ansichten. Die CDU/CSU ist bekannt für konservative Politik, besonders in Fragen der inneren Sicherheit und Migration.
Einschätzung: Emotional stark herausfordernd
Warum herausfordernd: Der Tod einer bekannten Persönlichkeit wie Papst Franziskus kann Jugendliche mit dem Thema Verlust und Trauer konfrontieren. Zudem könnte die Berichterstattung über die große Trauerfeier mit emotionalen Bildern und Erzählungen belastend sein.
Hinweise für Lehrkräfte:
Einschätzung: Emotional stark herausfordernd
Warum herausfordernd: Die Berichterstattung über die Explosion und die damit verbundenen Todesfälle und Verletzungen könnte bei Jugendlichen Ängste und Unsicherheiten im Hinblick auf internationale Konflikte und Sicherheitsfragen auslösen.
Hinweise für Lehrkräfte: