Makoko, das „schwimmende“ Stadtviertel

Makoko, das „schwimmende“ Stadtviertel

Ursachen und Folgen der Verstädterung an einem Fallbeispiel

Description

Lagos ist eine bedeutende Stadt an der Westküste Afrikas und die größte Stadt in Nigeria. Sie liegt direkt am Golf von Guinea und hat über 20 Millionen Einwohner. Lagos wird als Megacity bezeichnet und zählt zu den am schnellsten wachsenden Städten weltweit. Die Stadt ist das wirtschaftliche Zentrum Nigerias und bietet vielen Menschen Hoffnung auf ein besseres Leben.

Ursachen der Verstädterung

In Lagos zieht die Verstädterung Menschen aus ländlichen Gebieten in die Stadt. Die Gründe für diese Bewegung der Bevölkerung sind vielfältig und lassen sich in Push- und Pull-Faktoren unterteilen. Push-Faktoren sind Bedingungen, die Menschen aus ihrer Heimat vertreiben, wie zum Beispiel fehlende Arbeit, schlechte Infrastruktur oder in einigen Fällen Naturkatastrophen. Die Landwirtschaft auf dem Land bietet oft nicht genügend Einkommen. Schulen und Krankenhäuser sind selten und die Lebensbedingungen können durch Dürren noch verschärft werden.

Pull-Faktoren hingegen sind Anziehungspunkte in der Stadt, die Menschen dazu bewegen, dorthin zu ziehen. Lagos bietet mehr Arbeitsplätze, unter anderem in Fabriken, im Handel oder im Dienstleistungssektor. Auch Bildungsangebote wie Schulen und Universitäten sowie medizinische Versorgung sind besser als in vielen ländlichen Gebieten. Diese Faktoren ziehen viele Menschen an, die auf ein besseres Leben hoffen.

Folgen der Verstädterung

Die rapide Bevölkerung zunahme in Lagos bringt eine Vielzahl von Herausforderungen mit sich. Eine dieser Herausforderungen ist die Entstehung von Armutsvierteln. Da der Wohnraum in Lagos knapp und teuer ist, entstehen viele informelle Siedlungen, sogenannte Slums. Diese bestehen häufig aus einfachen Hütten ohne stabile Bausubstanz. Bewohner kämpfen mit mangelnder Versorgung von sauberem Wasser, Strom und sanitären Anlagen. Krankheiten können sich leicht ausbreiten, da die hygienischen Bedingungen oft unzureichend sind.

Ein weiterer Effekt der Verstädterung ist der gesteigerte Flächenbedarf. Um den Bedarf an Wohn- und Wirtschaftsflächen zu decken, breitet sich die Stadt immer weiter aus. Grünflächen weichen Neubauten und das Umland von Lagos wird zunehmend umgestaltet. Dadurch verlieren Tiere und Pflanzen ihren Lebensraum, was zu einer Belastung der Umwelt führt. Gleichzeitig nimmt die Umweltverschmutzung durch Abgase aus der Industrie und dem Verkehr zu. Die Müllentsorgung ist ebenfalls ein großes Problem. Viele Abfälle landen ungefiltert in Flüssen oder im Meer, was negative Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen und die Natur hat.

Additional details