![Ideale Darstellung der eleusinischen und athenischen Götter sowie eleusinischer Priester. Von einer antiken Zeichnung auf einer Vase (in der Bildmitte) gefunden in Cumae. 1. Demeter, 2. Persephone, 3.Athena, 4. Aphrodite, 5. Artemis, 6. Triptolemus (eleusinischer Held), 7. Hierophant (Oberpriester), 8. Der Tempelpriester, 9. Der Herold, 10. Möglicher weise Heakt mit zwei Fackeln. - Nordisk familjebok (1907), vol.7, p.379-380](https://storage.googleapis.com/to-teach-images/jJkqLvkX19svdGDE2haQ/uUkF1ZzFnevTgSFh9r8j/Datei:Ideal_framställning_av_eleusinska_jämte_atenska_gudomligheter_och_eleusinska_präster,_Nordisk_familjebok.png.png)
Ideale Darstellung der eleusinischen und athenischen Götter sowie eleusinischer Priester. Von einer antiken Zeichnung auf einer Vase (in der Bildmitte) gefunden in Cumae. 1. Demeter, 2. Persephone, 3.Athena, 4. Aphrodite, 5. Artemis, 6. Triptolemus (eleusinischer Held), 7. Hierophant (Oberpriester), 8. Der Tempelpriester, 9. Der Herold, 10. Möglicher weise Heakt mit zwei Fackeln. - Nordisk familjebok (1907), vol.7, p.379-380
Götterwelt und Menschenwelt – Welche Parallelen bestanden zwischen Götterwelt und Menschenwelt?
Description
In der griechischen Antike glaubten die Menschen an viele Götter, die sie die olympischen Götter nannten. Diese Götter lebten auf dem höchsten Berg Griechenlands, dem Olymp. An der Spitze dieser Götter stand Zeus. Er war der mächtigste unter ihnen und sorgte für Blitz und Donner. Ihm zur Seite standen andere Götter und Göttinnen, die jeweils für unterschiedliche Bereiche des Lebens und der Natur zuständig waren. Zum Beispiel war Poseidon der Gott des Meeres und Hera, die Frau von Zeus, schützte die Ehe und die Familie.
Die Götter spielten im Alltag der Menschen eine wichtige Rolle. Die Menschen bauten Tempel, brachten den Göttern Opfergaben und feierten Feste zu ihren Ehren. Jede Stadt hatte ihren eigenen Schutzgott oder Schutzgöttin. Athen zum Beispiel wurde von Athena beschützt, die als Göttin der Weisheit und des Krieges galt.
Mythen und Geschichten
Die Geschichten der Götter wurden von Dichtern wie Homer und Hesiod aufgeschrieben. Homer erzählte in seinen Werken „Ilias“ und „Odyssee“ von den Abenteuern der Helden im Trojanischen Krieg und den langen Reisen des Odysseus. Hesiod schrieb die „Theogonie“, eine Geschichte über die Entstehung der Götter und der Welt.
Die Mythen waren nicht nur Unterhaltung, sondern lehrten die Menschen auch über das Leben und die Welt. Die Götter hatten menschliche Züge, sie konnten lieben, eifersüchtig sein oder streiten. Diese menschlichen Eigenschaften der Götter machten die Mythen greifbar und lehrreich.
Der Kult um die Götter
Die Verehrung der olympischen Götter fand in den Tempeln statt. Menschen brachten den Göttern Essen und andere Opfergaben. Bei den Olympischen Spielen, die zu Ehren von Zeus ausgetragen wurden, traten Sportler aus verschiedenen Stadtstaaten gegeneinander an. Diese Spiele und andere Feste stärkten das Gemeinschaftsgefühl und die Bindung der Menschen zu ihren Göttern.
Die Priester und Priesterinnen spielten eine wesentliche Rolle beim Kult der Götter. Sie führten die Rituale aus, sorgten für die Tempel und deuteten die Zeichen der Götter. Obwohl die Priester großen Einfluss hatten, waren die Götterwelt und die Rituale fest in der Gemeinschaft verankert. Jeder konnte an den Feiern teilnehmen und die Götter um Beistand bitten.
Die Götter und Mythen der Griechischen Antike sind ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes. Sie beeinflussten viele Bereiche des Lebens in der Antike und hinterließen ein reiches Erbe an Geschichten, die noch heute erzählt werden.
Additional details
![Mit historischen Gemälden & Zeichnungen arbeiten](https://firebasestorage.googleapis.com/v0/b/thea-dev-f7bc2.appspot.com/o/worksheet-images%2Fpreview-images%2FbT2f3veqRlOVoQZpulKh%2F1714640238896%2Fgemaelde.png?alt=media&token=93e282fe-9d8e-4df3-be19-4001ec62f991)
Mit historischen Gemälden & Zeichnungen arbeiten
Lade ein historisches Gemälde oder eine historische Zeichnung hoch und lasse dir ein passendes Arbeitsblatt dazu erstellen.
![Arbeit mit schriftlichen Quellen & Zitaten](https://storage.googleapis.com/thea-dev-f7bc2.appspot.com/task-preview/iSrPtJh8JQFYsOs5nyR0/1715072513167/preview.png)
Arbeit mit schriftlichen Quellen & Zitaten
Füge ein Zitat einer historischen Persönlichkeit oder eine Zeitzeugenaussage ein und lasse dir ein passendes Arbeitsblatt für deinen Unterricht erstellen.
![Berühmte Schriftsteller:innen](https://storage.googleapis.com/thea-dev-f7bc2.appspot.com/task-preview/zHTomOQEKmEKlGEreB8S/1677585186935/preview.png)
Berühmte Schriftsteller:innen
Hintergrundwissen und Übungsaufgaben
![Historische Persönlichkeiten](https://storage.googleapis.com/thea-dev-f7bc2.appspot.com/task-preview/9o6iMYSYmkMzmirYv9ln/1692887652130/preview.png)
Historische Persönlichkeiten
Hintergrundwissen und Übungsaufgaben
![Die griechische Götter- und Sagenwelt](https://storage.googleapis.com/thea-dev-f7bc2.appspot.com/task-preview/nYpKpMPPAO73vphTz8Hn/1733330451584/preview.png)
Die griechische Götter- und Sagenwelt
In diesem Arbeitsblatt beschäftigen sich die Lernenden mit den Grundlagen der griechischen Sagenwelt und lernen eine gewählte Figur der Götter- und Sagenwelt näher kennen.