Verben im Futur 2

Verben im Futur 2

Zielsetzung: Das Lernziel des Arbeitsblattes ist das Verständnis und die korrekte Anwendung des Futur II (vollendete Zukunft) im Deutschen, einschließlich der Unterscheidung zwischen den Hilfsverben "sein" und "haben".


Inhalte und Methoden: Das Arbeitsblatt behandelt die Bildung des Futur II mit einer Übersichtstabelle, die die Konjugation des Hilfsverbs "werden" und die Kombination mit Partizip II und "sein" oder "haben" darstellt. Die Methoden umfassen Lückentextübungen, bei denen die Lernenden die richtige Form des Hilfsverbs auswählen oder Sätze ins Futur II umformulieren müssen.


Kompetenzen:

  • Grammatische Kompetenz (Bildung und Anwendung des Futur II)
  • Unterscheidung der Hilfsverben "sein" und "haben" im Futur II
  • Satzbau und Satzkonstruktion im Deutschen


Zielgruppe und Niveau:

B1, B2

DK
EN
FR
GU

97 other teachers use this template

Target group and level

B1, B2

Subjects

GermanGerman (FLE)

Verben im Futur 2

Icon

Wie bildet man Futur II?

Person Hilfsverb „werden“ Partizip II + sein/haben
ich ich werde gelesen haben
du du wirst gegangen sein
er/sie/es/man er wird gelesen haben
wir wir werden gegangen sein
ihr ihr werdet gelesen haben
sie/Sie sie werden gegangen sein

Haben oder Sein? Wähle die richtige Form aus.

Haben oder Sein? Schreibe die richtige Form in die Lücken.

Schreibe Sätze im Futur 2.