Steckbrief Persönlichkeiten (Unterstufe)
Zielsetzung: Die Lernenden setzen sich mit einer historischen Persönlichkeit auseinander.
Inhalt und Methodik: Die Lernenden lesen einen Basistext und können aufgrund dieses einen Steckbrief ausfüllen.
Kompetenzen:
- Reflexion und Diskussion der Relevanz der ausgewählten Person
- Lesekompetenz
Niveau: Unterstufe (5. - 7. Klasse)
4,012 other teachers use this template
Target group and level
Unterstufe (5. - 7. Klasse)
Subjects
Steckbrief Persönlichkeiten (Unterstufe)

.png?alt=media&token=0205f4d5-04cc-4e86-a037-3cb1bf0cf675)
Info
In diesem Arbeitsblatt erfährst du mehr über das Leben einer wichtigen Person. Danach kannst du mit den Informationen einen Steckbrief ausfüllen.
Albert Einstein
Albert Einstein war ein berühmter und bedeutender Physiker. Er wurde 1879 in Ulm geboren und stammte aus einer jüdischen Familie. Seine Eltern zogen nach München, wo Albert eine Schwester bekam. Er beendete die Schule mit 14 Jahren und zog mit seinen Eltern nach Mailand, bevor er an die Universität in der Schweiz ging. Dort erhielt er den Schweizer Pass und später auch den österreichischen Pass. 1912 zog er nach Berlin und wurde Bürger Preußens und des Deutschen Reichs. Wegen der nationalsozialistischen Regierung gab er seinen deutschen Pass ab und erhielt 1940 die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. Er starb 1955 in den USA.
Albert Einsteins größte Entdeckung war die Relativitätstheorie, die in vielen Bereichen zahlreiche Impulse setzte und ihn zu Weltruhm brachte. Er wurde für sein Engagement für Frieden und Völkerverständigung geachtet und eine amerikanische Zeitschrift wählte ihn zum 'Mann des 20. Jahrhunderts'. Sein Name ist heute noch in Form des chemischen Elements Einsteinium bekannt.
Meine Notizen

