
Zielsetzung: Das übergeordnete Lernziel des Arbeitsblattes ist es, Schüler:innen ein grundlegendes Verständnis für den Treibhauseffekt zu vermitteln, seine Ursachen, Folgen und Gegenmaßnahmen aufzuzeigen sowie sich detailliert mit einem gewählten Treibhausgas auseinanderzusetzen.
Inhalte und Methoden: Das Arbeitsblatt behandelt den natürlichen und anthropogenen Treibhauseffekt, seine Ursachen und Folgen sowie Maßnahmen zu seiner Bekämpfung. Es werden auch die wichtigsten Treibhausgase (CO₂, FCKW, Lachgas, Methan) vorgestellt. Methodisch kommen Notizen zur Aktivierung des Vorwissens, eine Mindmap zur Strukturierung der Informationen, die Bearbeitung von Lückentexten basierend auf einem YouTube-Video zur Erklärung des Treibhauseffekts und ein detaillierter Steckbrief zu einem gewählten Treibhausgas zum Einsatz. Abschließend gibt es ein Kreuzworträtsel zur Festigung des Gelernten.
Kompetenzen:
- Fachwissen erwerben: Die Schüler:innen erwerben Kenntnisse über den Treibhauseffekt, seine Ursachen, Folgen und Gegenmaßnahmen sowie über die Eigenschaften und die Rolle von Methan als Treibhausgas.
- Informationsverarbeitung: Die Schüler:innen lernen, Informationen aus verschiedenen Quellen (Text, Mindmap, Video) zu entnehmen, zu strukturieren und zu verarbeiten.
- Kritisches Denken: Durch das Verständnis der Zusammenhänge des Klimawandels wird die Fähigkeit zum kritischen Denken gefördert.
- Sprachkompetenz: Das Ausfüllen von Lückentexten und Steckbriefen sowie die Notizen fördern die Ausdrucks- und Schreibfähigkeiten der Schüler:innen.
Zielgruppe und Niveau: 7.-9. Klasse
Export
Download as .pdf
Perfect for printing and handing out in class.
Download as .docx
Perfect for editing and styling it how you prefer.

Download as .h5p
Perfect for your LMS or other digital teaching platforms.
Share with others
Share a link or QR code with your colleagues or students.