
Zielsetzung: Die Auszubildenden lernen, eigenständig eine Pflegeplanung zu einem komplexen Fallbeispiel zu verfassen und ihre Planung anhand fachlicher Kriterien zu reflektieren und zu vergleichen.
Inhalte und Methoden: Im Zentrum steht ein Fallbeispiel. Die Lernenden formulieren selbstständig Pflegeprobleme, -ziele (nach SMART) und -maßnahmen. Anschließend vergleichen sie ihre Ergebnisse mit einer KI-generierten Musterlösung und überprüfen die Planung mit Hilfe vorgegebener Kriterien.
Kompetenzen:
- Pflegeplanung auf Grundlage des Pflegeprozesses
- Formulieren von Problemen, Zielen und Maßnahmen
- Reflexion und Bewertung der eigenen Arbeit mit fachlichen Kriterien
- Anwendung pflegefachlicher Sprache und Struktur
Zielgruppe und Niveau: Berufsfachschule Pflege; geeignet ab dem 1./2. Ausbildungsjahr
Export
Download as .pdf
Perfect for printing and handing out in class.
Download as .docx
Perfect for editing and styling it how you prefer.

Download as .h5p
Perfect for your LMS or other digital teaching platforms.
Share with others
Share a link or QR code with your colleagues or students.