Werte in der Weihnachtszeit

Werte in der Weihnachtszeit

Zielsetzung: Das Lernziel des Arbeitsblattes ist die Reflexion über die Bedeutung ethischer Werte in der Weihnachtszeit und deren Übertragung auf den Alltag. Es soll ein Bewusstsein für Nächstenliebe, Großzügigkeit, Dankbarkeit und Vergebung geschaffen werden.


Inhalte und Methoden: Das Arbeitsblatt beginnt mit einer persönlichen Reflexion über die Bedeutung von Weihnachten und die damit verbundenen Werte. Anschließend wird ein Text über ein ausgewähltes Thema präsentiert, der ethische und philosophische Aspekte beleuchtet. Die Methoden umfassen offene Fragen zur persönlichen Meinungsbildung, eine Zuordnungsübung von Werten zu Definitionen und Diskussionsaufgaben (Partner- und Klassenarbeit) zur Anwendung der Werte im Alltag.


Kompetenzen:

  • Kritisches Denken und Reflexion (Auseinandersetzung mit ethischen Werten und deren Relevanz)
  • Leseverständnis (Erfassen und Interpretieren von Sachtexten zu philosophischen Themen)
  • Kommunikationsfähigkeit (Diskussion und Austausch von Meinungen)
  • Empathie und soziale Kompetenz (Verständnis für Nächstenliebe und andere soziale Werte)
  • Transferleistung (Übertragung von Werten auf den Alltag)


Zielgruppe und Niveau:

Ab Klasse 7

WV
YZ
ZC
AF

51 other teachers use this template

Target group and level

Ab Klasse 7

Subjects

EthicsPhilosophy

Werte in der Weihnachtszeit

Icon

Die Weihnachtszeit als Zeit der Werte

Weihnachten ist für viele Menschen eine besondere Zeit im Jahr. Es ist eine Zeit, in der ethische Werte wie Nächstenliebe, Großzügigkeit, Dankbarkeit und Vergebung betont werden. Doch was bedeuten diese Werte im Kontext des modernen Weihnachtsfestes? In diesem Arbeitsblatt werden wir uns mit den Werten beschäftigen, die oft mit Weihnachten verbunden sind, und darüber nachdenken, wie wir sie in unserem Alltag umsetzen können.

👥 Reflexion - Was bedeutet Weihnachten für dich?

Beantworte die folgenden Fragen und teile deine persönlichen Gedanken mit deiner Sitznachbarin oder deinem Sitznachbarn.

🎄Was bedeutet Weihnachten für dich persönlich?

🎄Welche Werte verbindest du mit Weihnachten und welcher dieser Werte ist dir in der Weihnachtszeit besonders wichtig? Warum?

📋 Lies den folgenden Text und bearbeite im Anschluss die dazugehörige Aufgabe.

Die Bedeutung der Nächstenliebe in der Weihnachtszeit

Nächstenliebe bedeutet, dass wir anderen Menschen helfen und für sie da sind. Es geht darum, freundlich, respektvoll und hilfsbereit zu sein, egal wer der andere ist. Man zeigt Mitgefühl und versucht, das Leben anderer zu verbessern.

In der Weihnachtszeit ist Nächstenliebe besonders wichtig. Weihnachten erinnert uns an die Geburt Jesu, der die Menschen lehrte, einander zu lieben und zu unterstützen. Viele Menschen fühlen sich in dieser Zeit allein oder brauchen Hilfe. Indem wir ihnen eine Freude machen, zum Beispiel durch Spenden, Besuche oder kleine Geschenke, können wir zeigen, dass sie nicht vergessen sind.

Auch allgemein ist Nächstenliebe ein wichtiger ethischer und philosophischer Wert. In vielen Religionen und Philosophien wird betont, wie wichtig es ist, sich um andere zu kümmern. Wenn wir Nächstenliebe üben, schaffen wir eine freundlichere und gerechtere Welt. Es fördert das Verständnis und die Verbundenheit zwischen den Menschen.

Durch Nächstenliebe können wir dazu beitragen, dass sich jeder in der Gesellschaft wertgeschätzt und unterstützt fühlt. Es erinnert uns daran, dass wir alle Teil einer Gemeinschaft sind und Verantwortung füreinander tragen.

Beantworte die folgende Frage zum Text.

Ordne die Werte der richtigen Beschreibung zu.

📋 „Wie können wir die ethischen Werte der Weihnachtszeit auch im Alltag, außerhalb der Feiertage, leben?“

In der Weihnachtszeit werden oft Werte wie Nächstenliebe und Großzügigkeit besonders betont. Doch sollten diese Werte nicht das ganze Jahr über eine Rolle spielen?

  • Nenne konkrete Beispiele, wie du Nächstenliebe, Großzügigkeit oder Vergebung im Alltag leben könntest.
  • Diskutiert in der Klasse, ob es möglich ist, diese Werte dauerhaft zu pflegen, oder ob sie nur in bestimmten Situationen (wie Weihnachten) wichtig erscheinen.

Raum für Notizen