
Zielsetzung: Das übergeordnete Lernziel des Arbeitsblattes ist es, Schüler:innen die landwirtschaftliche Nutzung in Bergregionen näherzubringen, ihr Verständnis für die Anpassung der Landwirtschaft an unterschiedliche Höhenlagen zu vertiefen und die Zusammenhänge zwischen Natur und menschlicher Nutzung aufzuzeigen.
Inhalte und Methoden: Das Arbeitsblatt behandelt die Beschreibung einer ausgewählten Bergregion und die spezifische landwirtschaftliche Nutzung. Methodisch werden eine Bildbeschreibung, Leseverständnisaufgaben, die Definition von Fachbegriffen, eine Skizzieraufgabe zur Darstellung der Region sowie eine Lückentextaufgabe zur Überprüfung des Wissens eingesetzt. Des Weiteren wird die Reflexion über nachhaltige Landwirtschaft angeregt.
Kompetenzen:
- Leseverständnis und Informationsentnahme
- Bildbeschreibung und visuelle Analyse
- Transfer von Gelesenem in eine Skizze
- Anwendung von Fachbegriffen
- Verfassen kohärenter Texte (Lückentext)
- Kritisches Denken und Problemlösung (Nachhaltigkeit)
- Kenntnisse über Geografie und Landwirtschaft
Zielgruppe und Niveau: Sekundarstufe I / II
Export
Download as .pdf
Perfect for printing and handing out in class.
Download as .docx
Perfect for editing and styling it how you prefer.

Download as .h5p
Perfect for your LMS or other digital teaching platforms.
Share with others
Share a link or QR code with your colleagues or students.