Ein Roadtrip durchs Land
Zielsetzung: Das übergeordnete Lernziel des Arbeitsblattes ist es, Schüler:innen ein gewähltes Land durch einen Reiseblog näherzubringen, ihr Leseverständnis zu schulen und landeskundliches Wissen zu vermitteln.
Inhalte und Methoden: Das Arbeitsblatt behandelt die Planung eines fiktiven Roadtrips mit Fragen zu Reisezielen, Dauer, Aktivitäten und Musik. Des Weiteren beinhaltet es einen Reiseblog über einen Roadtrip durch ein gewähltes Land mit detaillierten Beschreibungen von Städten und Sehenswürdigkeiten. Methodisch werden Fragen zur Meinungsäußerung, Multiple-Choice-Fragen, Wahr/Falsch-Aussagen und offene Fragen zum Leseverständnis eingesetzt. Eine Mindmap zur Geografie und Sehenswürdigkeiten des Landes ergänzt die Inhalte.
Kompetenzen:
- Leseverständnis und Textanalyse
- Kreatives Schreiben und Ausdrucksfähigkeit
- Landeskundliches Wissen
- Kritisches Denken (Beantwortung von Fragen basierend auf dem Text)
- Wortschatzerweiterung im Kontext des Reisens
- Geografische Kenntnisse
Zielgruppe und Niveau: 8.-10. Klasse
50 other teachers use this template
Target group and level
8.-10. Klasse
Subjects
Ein Roadtrip durchs Land


Mein perfekter Roadtrip
Stell dir vor, du würdest einen Roadtrip unternehmen und du könntest ihn so gestalten, wie du möchtest - wie sähe er aus?
Denke über die folgenden Fragen nach, dann teile deine Gedanken mit dem Rest der Klasse:
- Mit wem würdest du fahren?
- In welches Land würdet ihr fahren?
- Wie lange wärt ihr unterwegs?
- Was würdest du gerne auf der Reise unternehmen?
- Welche Musik würde während der Fahrt laufen?

Ein Roadtrip in Blogeinträgen
Lies dir nun die Blogeinträge eines Teenagers durch, der mit seiner Familie ein Land per Roadtrip bereist, und beantworte die Fragen zu den jeweiligen Einträgen.
Der Reiseblog
15.10.2023 – Unser Abenteuer durch Frankreich beginnt
Heute starten wir endlich unsere Reise durch Frankreich! Ich bin Max, 14 Jahre alt, und zusammen mit meinen Eltern und meiner kleinen Schwester Anna (8 Jahre) geht's los. Wir beginnen unsere Reise in Paris, wo wir natürlich den Eiffelturm und das Louvre-Museum besuchen werden. Ich freue mich schon riesig auf den Parc Astérix, wo wir richtig viel Spaß haben werden!
Nach einigen Tagen in Paris fahren wir weiter nach Nantes. Mein Vater will unbedingt das Schloss der Herzöge der Bretagne sehen, und ich bin gespannt auf die coolen Drachen und Rittergeschichten. Außerdem gibt es dort den "Les Machines de l'île", wo wir auf riesigen mechanischen Tieren reiten können!
Von dort aus geht's nach Bordeaux. Meine Mutter hat gesagt, dass die Strände dort echt toll sein sollen. Auch wenn ich nicht so aufs Sonnenbaden stehe, freue ich mich auf die Wassersportaktivitäten wie Surfen und Kajakfahren.
Zum Schluss fahren wir nach Lyon, bevor wir dann wieder nach Paris zurückkehren, um von dort aus die Heimreise anzutreten. In Lyon gibt es das Miniaturmuseum, was bestimmt super spannend wird. Ich bin gespannt, was uns alles erwartet!
Mindmap
Kennst du das Land, in das die Familie reisen wird? Warst du selbst schon einmal dort, und weißt du, wo es liegt, und welche Sehenswürdigkeiten es dort gibt? Sammelt euer Wissen gemeinsam mit der Klasse in einer Mindmap.
Ergänzung für Lehrkräfte
Musterlösung zur Mindmap
18.10.2023 – Auf nach Nantes!
Nach ein paar aufregenden Tagen in Paris sind wir heute in Nantes angekommen. Die Fahrt hierher war ziemlich lang, und ich muss zugeben, dass es manchmal echt anstrengend war, mit meinen Eltern und meiner kleinen Schwester Anna im Auto zu sitzen. Wir haben mehrere Pausen gemacht, um etwas zu essen und uns die Beine zu vertreten. In Frankreich gibt es viele Raststätten entlang der Autobahnen, die "Aires" genannt werden. Dort kann man leckere Croissants und frischen Kaffee bekommen – meine Eltern waren begeistert.
In Paris haben wir eine Menge spannender Sachen erlebt. Der Eiffelturm war noch beeindruckender, als ich es mir vorgestellt hatte. Vom zweiten Stock aus hatten wir eine atemberaubende Aussicht auf die ganze Stadt. Im Louvre habe ich endlich die Mona Lisa gesehen, obwohl es super voll war. Der Parc Astérix war mein persönliches Highlight – die Achterbahnen dort sind der Hammer!
Jetzt freue ich mich auf Nantes. Mein Vater hat uns schon einiges über das Schloss der Herzöge der Bretagne erzählt. Es wurde im 13. Jahrhundert erbaut und hat eine spannende Geschichte mit vielen Drachen- und Rittergeschichten. "Les Machines de l'île" ist auch ein Muss – riesige mechanische Tiere, die aussehen, als wären sie direkt aus einem Science-Fiction-Film entsprungen!
Bin gespannt, was uns hier noch alles erwartet. Bis bald!
Wähle für jede Frage die richtige Antwort aus.
20.10.2023 – Abenteuer in Nantes
Hallo zusammen,
heute melde ich mich aus Nantes! Wir sind jetzt schon ein paar Tage hier und haben echt viel erlebt. Nachdem wir aus Paris weitergefahren sind, haben wir uns hier gut eingelebt. Nantes ist echt eine coole Stadt mit vielen interessanten Sachen.
Gestern haben wir das Schloss der Herzöge der Bretagne besucht. Es sieht aus wie ein Märchenschloss und hat eine echt lange Geschichte. Mein Vater hat uns erzählt, dass es im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Besonders die Geschichten von Drachen und Rittern fand ich super spannend. Im Schloss gibt es auch ein Museum, wo wir viel über die Geschichte der Bretagne gelernt haben.
Heute waren wir bei "Les Machines de l'île". Das war der absolute Wahnsinn! Wir sind auf einem riesigen mechanischen Elefanten geritten, der durch die Straßen von Nantes gelaufen ist. Es fühlte sich an, als ob wir in einem Science-Fiction-Film wären. Anna war total begeistert und wollte gar nicht mehr runter.
Morgen geht's weiter nach Bordeaux. Meine Mutter freut sich schon auf die Strände, und ich bin gespannt auf die Wassersportaktivitäten. Ich hoffe, ich kann dort das Surfen ausprobieren.
Ich halte euch auf dem Laufenden. Bis bald!
Euer Max
Wähle bei jeder Aussage aus, ob sie wahr oder falsch ist.
22.10.2023 – Traumhafte Tage in Bordeaux
Hallo Leute,
wir sind jetzt in Bordeaux angekommen und haben schon eine Menge erlebt! Die Stadt ist wirklich wunderschön und hat eine Menge zu bieten. Nachdem wir Nantes verlassen haben, war die Fahrt hierher recht angenehm. Bordeaux liegt in einer Region, die für ihren Wein berühmt ist, aber wir haben uns natürlich mehr auf die Aktivitäten für uns Kids konzentriert.
Gestern waren wir am Strand von Arcachon. Meine Mutter hatte recht – die Strände hier sind wirklich toll! Das Wasser war zwar ein bisschen kalt, aber das hat uns nicht davon abgehalten, ins Meer zu springen. Ich habe sogar das Surfen ausprobiert! Es war gar nicht so einfach, aber nach ein paar Versuchen konnte ich mich tatsächlich ein paar Sekunden auf dem Brett halten. Anna hat stattdessen im Sand gespielt und eine riesige Burg gebaut.
Heute haben wir eine Kajaktour auf der Garonne gemacht. Es war total spannend, die Stadt mal aus einer anderen Perspektive zu sehen. Die Gebäude entlang des Flusses sind echt beeindruckend, und die Altstadt hat richtig viel Charme. Mein Vater hat uns erklärt, dass Bordeaux wegen seines historischen Zentrums auch zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Morgen geht es schon weiter nach Lyon. Ich bin gespannt, was uns dort erwartet. Ich halte euch auf dem Laufenden!
Euer Max
Wähle für jede Frage die richtige Antwort aus.
23.10.2023 – Letzter Halt: Lyon
Hallo zusammen,
heute melde ich mich aus Lyon, unserem letzten Stopp auf dieser Reise durch Frankreich. Die Zeit ist wie im Flug vergangen, und morgen geht es schon wieder zurück nach Hause. Lyon ist eine super interessante Stadt mit einer Menge zu entdecken.
Gestern haben wir das Miniaturmuseum besucht. Das war echt spannend! Es gibt dort winzige Nachbildungen von berühmten Szenen aus Filmen und historischen Ereignissen. Die Details sind unglaublich, und Anna und ich haben uns kaum sattsehen können. Danach sind wir durch das Viertel Vieux Lyon spaziert, das für seine engen Gassen und alten Häuser bekannt ist. Mein Vater hat uns erzählt, dass Lyon früher das Zentrum der Seidenproduktion in Europa war.
Heute waren wir im Parc de la Tête d'Or, einem riesigen Park mitten in der Stadt. Wir haben Tretboot auf dem See gefahren und sogar einen kleinen Zoo besucht. Anna war total begeistert von den Giraffen und Zebras. Zum Abschluss des Tages haben wir in einem typischen Lyoner Restaurant gegessen. Die französische Küche ist wirklich lecker!
Morgen geht es dann zurück nach Paris und von dort aus nach Hause. Ich möchte mich bei euch allen bedanken, dass ihr unsere Abenteuer verfolgt habt. Es hat mir viel Spaß gemacht, unsere Erlebnisse mit euch zu teilen.
Bis bald und au revoir!
Euer Max
