Nationalstaatenbildung
Nationalstaatenbildung

Zielsetzung: Dieses Arbeitsblatt vermittelt Schüler:innen das Konzept der Nationalstaatenbildung anhand einer gewählten Nation. Es zielt darauf ab, die Entstehung dieses Staatstyps, seine prägenden Ideale sowie die damit verbundenen Veränderungen und Herausforderungen zu beleuchten.

Inhalte und Methoden: Das Arbeitsblatt beginnt mit einer Definition des Nationalstaats und seiner historischen Entwicklung. Ein Infotext beleuchtet die Entwicklung einer gewählten Nation zum Nationalstaat. Multiple-Choice-Fragen überprüfen das Textverständnis. Eine Audio-Nachricht, die die persönlichen Auswirkungen der Nationalstaatsbildung auf das Leben einer Schülerin heute beleuchtet, ergänzt die historische Perspektive. Abschließende Schreibaufgaben fordern die Schüler:innen auf, die neuen Informationen in eigenen Worten zu reflektieren.

Kompetenzen:

  • Historisches Verständnis: Schüler:innen erwerben Kenntnisse über die Entstehung des gewählten Nationalstaats und dessen Schlüsselereignisse.
  • Analyse von Ursachen und Folgen: Sie erkennen die Auswirkungen revolutionärer Prozesse auf politische Systeme und gesellschaftliche Strukturen.
  • Text- und Hörverständnis.
  • Reflexion der Gegenwart: Die Schüler:innen setzen sich mit der langfristigen Relevanz historischer Ideale und Entwicklungen für die heutige Zeit auseinander.

Zielgruppe und Niveau: Ab der 8. Klasse (Mittelstufe)

Personalize the worksheet
Add the name of a country and create a worksheet.

Export

Download as .pdf

Perfect for printing and handing out in class.

Download as .docx

Perfect for editing and styling it how you prefer.