
Zielsetzung: Das übergeordnete Lernziel des Arbeitsblattes ist es, Schüler:innen ein umfassendes Verständnis für das Konzept der Identität zu vermitteln, sie zur Selbstreflexion anzuregen und ihnen zu ermöglichen, die verschiedenen Aspekte, die ihre Identität prägen, zu erkennen und zu benennen.
Inhalte und Methoden: Das Arbeitsblatt behandelt verschiedene Aspekte der Identität, darunter persönliche, soziale, berufliche, digitale, nationale und kulturelle Identität, sowie den Einfluss von Stereotypen und Vorbildern. Methodisch werden Mindmaps zur Veranschaulichung, Multiple-Choice-Fragen zur Wissensüberprüfung, offene Fragen zur persönlichen Reflexion und eine kreative Aufgabe (Zeichnung) eingesetzt. Ein Chat-Gespräch dient als Diskussionsgrundlage und regt zur Meinungsbildung an.
Kompetenzen:
- Selbstreflexion und Introspektion
- Analyse und Verständnis komplexer Konzepte (Identität)
- Kritisches Denken (Hinterfragen von Stereotypen)
- Kommunikationsfähigkeit (Ausdruck der eigenen Meinung)
- Kreativität (symbolische Darstellung von Leidenschaften)
- Leseverständnis
Zielgruppe und Niveau: 8.-10. Klasse
Export
Download as .pdf
Perfect for printing and handing out in class.
Download as .docx
Perfect for editing and styling it how you prefer.

Download as .h5p
Perfect for your LMS or other digital teaching platforms.
Share with others
Share a link or QR code with your colleagues or students.