
Zielsetzung: Das Lernziel des Arbeitsblattes ist die Erweiterung des Wissens über philosophische Denker:innen aus verschiedenen Kulturen sowie die kritische Auseinandersetzung mit deren Ideen und deren Relevanz für aktuelle Probleme.
Inhalte und Methoden: Das Arbeitsblatt beginnt mit einer Reflexion über bekannte Philosoph:innen und führt dann in eine ausgewählte Philosophie ein. Die Methoden umfassen offene Fragen zur Erklärung philosophischer Konzepte und zur Zusammenfassung der Hauptideen der einzelnen Philosophen. Zudem wird eine Aufgabe gestellt, bei der eine ausgewählte philosophische Idee auf ein aktuelles Problem angewendet und deren Nutzen begründet werden soll. Multiple-Choice-Fragen dienen der Überprüfung des Textverständnisses.
Kompetenzen:
- Kritisches Denken und Analyse: Verständnis und Bewertung komplexer philosophischer Konzepte.
- Leseverständnis: Erfassen und Interpretieren anspruchsvoller Sachtexte.
- Informationsentnahme und -verarbeitung: Zusammenfassen und Erklären von philosophischen Theorien.
- Transferleistung: Anwendung philosophischer Ideen auf aktuelle gesellschaftliche Fragen.
- Schriftlicher Ausdruck: Strukturierte Formulierung komplexer Gedanken.
Zielgruppe und Niveau:
Ab Klasse 9
Export
Download as .pdf
Perfect for printing and handing out in class.
Download as .docx
Perfect for editing and styling it how you prefer.

Download as .h5p
Perfect for your LMS or other digital teaching platforms.
Share with others
Share a link or QR code with your colleagues or students.