Escape Room - "Die Schatzsuche"
Escape Room - "Die Schatzsuche"

Zielsetzung: Das übergeordnete Lernziel des Arbeitsblattes ist es, Schüler:innen durch eine interaktive "Schatzsuche" in Form eines Escape Rooms spielerisch den Umgang mit einem Kompass und Karten näherzubringen sowie ihr Wissen über eine gewählte Stadt zu erweitern.


Inhalte und Methoden: Das Arbeitsblatt erzählt die Geschichte der drei Freunde Medina, Jonas und Sophie, die eine Schatzsuche in einer Stadt erleben. Methodisch werden die Schüler:innen durch verschiedene Rätsel geführt, die sie mithilfe von Textverständnis, der Anwendung eines Kompasses und einer Karte sowie dem Beantworten von Multiple-Choice-Fragen zu historischen Fakten und geografischen Richtungen lösen müssen. Die Rätsel sind in eine fortlaufende Geschichte eingebettet, die ein motivierendes und abenteuerliches Lernumfeld schafft.


Kompetenzen:

  • Leseverständnis und Textanalyse
  • Anwendung von geografischem Wissen (Himmelsrichtungen, Kartenlesen)
  • Problemlösung und logisches Denken
  • Wissenserwerb über lokale Geschichte und Geografie
  • Teamarbeit und Kommunikation (impliziert durch die Gruppenaktivität der Freunde)


Zielgruppe und Niveau: 5.-7. Klasse

Personalize the worksheet
Add your own characters, names or places and create a unique learning experience.