Präteritum - Unregelmäßige (starke) Verben (DaZ/DaF)

Präteritum - Unregelmäßige (starke) Verben (DaZ/DaF)

Zielsetzung: Das Lernziel des Arbeitsblattes ist das Verständnis und die korrekte Anwendung der Präteritumformen unregelmäßiger (starker) Verben im Deutschen.


Inhalte und Methoden: Das Arbeitsblatt konzentriert sich auf die Konjugation und den Gebrauch unregelmäßiger Verben im Präteritum. Die Methoden umfassen Multiple-Choice-Aufgaben, bei denen die Lernenden die korrekte Präteritumform aus einer Auswahl wählen müssen, sowie Lückentextübungen, bei denen die Verben in der richtigen Präteritumform eingesetzt werden sollen.


Kompetenzen:

  • Grammatische Kompetenz (Bildung und Anwendung des Präteritums unregelmäßiger Verben)
  • Wortschatzerweiterung (durch die verwendeten Verben in verschiedenen Kontexten)
  • Fehlererkennung und -korrektur bei der Verbenkonjugation


Zielgruppe und Niveau:

B1, A2

AL
BO
CS
DV

303 other teachers use this template

Target group and level

B1, A2

Subjects

GermanGerman (FLE)

Präteritum - Unregelmäßige (starke) Verben (DaZ/DaF)

Wähle die richtige Präteritum Form des Verbs

Ergänze die Sätze im Präteritum.