
Zielsetzung: Das übergeordnete Lernziel des Arbeitsblattes ist es, Schüler:innen ethisches Handeln näherzubringen, ihr Verständnis dafür zu vertiefen und sie zur Anwendung ethischer Grundsätze in Alltagssituationen zu befähigen.
Inhalte und Methoden: Das Arbeitsblatt behandelt das Konzept des ethischen Handelns, basierend auf einer Chat-Unterhaltung zwischen Timo und Zoe, in der ein ethisches Problem thematisiert wird. Methodisch wird eine Kombination aus der Analyse eines Fallbeispiels (Chat-Verlauf) und der Bearbeitung von Reflexionsfragen genutzt. Eine Infobox erläutert die Definition und Bedeutung von ethischem Handeln. Zusätzlich werden Partnerarbeit und Diskussionen im Klassenverband angeregt, um die verschiedenen Perspektiven zu beleuchten und eigene Lösungsansätze zu entwickeln. Ein Lösungsvorschlag für Lehrkräfte zeigt eine mögliche ethische Lösung des Problems auf.
Kompetenzen:
- Verständnis von ethischen Grundsätzen und deren Bedeutung
- Analyse und Bewertung ethischer Dilemmata
- Entwicklung eigener Lösungsstrategien für ethische Probleme
- Kritisches Denken und Reflexion über das eigene Handeln und dessen Auswirkungen auf andere
- Kommunikations- und Diskussionsfähigkeiten in Bezug auf ethische Fragestellungen
- Empathie und die Fähigkeit, sich in die Lage anderer zu versetzen
- Verantwortungsbewusstsein für das eigene Handeln
Zielgruppe und Niveau: 5./6. Klasse
Export
Download as .pdf
Perfect for printing and handing out in class.
Download as .docx
Perfect for editing and styling it how you prefer.

Download as .h5p
Perfect for your LMS or other digital teaching platforms.
Share with others
Share a link or QR code with your colleagues or students.