Feiertage & Feste

Feiertage & Feste

Zielsetzung: Das Lernziel des Arbeitsblattes ist das Leseverständnis eines deutschen Textes über verschiedene Feiertage und Feste in Deutschland und das Erfassen spezifischer Informationen zu den damit verbundenen Aktivitäten und Bedeutungen.


Inhalte und Methoden: Das Arbeitsblatt präsentiert einen informativen Text über einen ausgewählten Feiertag oder ein Fest in Deutschland. Die Methode besteht aus Multiple-Choice-Fragen, die sich auf den Inhalt des Textes beziehen, um das Textverständnis und die Fähigkeit zur Informationsentnahme zu überprüfen.


Kompetenzen:

  • Leseverständnis (Erfassen von Informationen aus einem Sachtext)
  • Entnahme spezifischer Informationen (Aktivitäten, Themen, Bedeutung des Feiertags)
  • Kulturelles Wissen (Informationen über einen deutschen Feiertag)


Zielgruppe und Niveau:

B1

SE
TH
UK
VN

376 other teachers use this template

Target group and level

B1

Subjects

GermanGerman (FLE)

Feiertage & Feste

Der 1. Mai Feiertag in Deutschland

Es ist der 1. Mai, ein Feiertag in Deutschland. Viele Menschen nutzen diesen Tag für Ausflüge und Aktivitäten im Freien. Es ist sonnig und warm, perfektes Wetter für einen Spaziergang oder ein Picknick im Park.

Einige Leute nehmen jedoch auch an Demonstrationen teil, die traditionell am 1. Mai stattfinden. Sie fordern bessere Arbeitsbedingungen und Löhne für Arbeiter und setzen sich für die Rechte von Arbeitnehmern ein. Es gibt auch Proteste gegen Rassismus und Diskriminierung.

Für andere ist der 1. Mai einfach ein Tag der Entspannung. Sie grillen im Garten, besuchen Freunde und Familie oder machen einen Ausflug in die Natur. In manchen Städten gibt es auch Maifeste mit Musik und Tanz.

Egal, wie man den Tag verbringt, der 1. Mai ist ein wichtiger Feiertag in Deutschland und erinnert uns an die Bedeutung von Arbeit und Solidarität. Es ist ein Tag, um mit Freunden und Familie Zeit zu verbringen und die Schönheit des Frühlings zu genießen.

Beantworte die Fragen korrekt.