Unterschiede Stadt und Dorf

Unterschiede Stadt und Dorf

Zielsetzung: Das übergeordnete Lernziel des Arbeitsblattes ist es, Schüler:innen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen dem Leben in einer Großstadt, einer Kleinstadt und einem Dorf näherzubringen und sie dazu anzuregen, ihren eigenen Wohnort kritisch zu reflektieren.


Inhalte und Methoden: Das Arbeitsblatt behandelt das Leben dreier Jugendlicher in verschiedenen Orten innerhalb derselben Region / desselben Landes, die durch informative Texte beschrieben werden. Methodisch werden die Schüler:innen aufgefordert, Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszuarbeiten, Multiple-Choice-Fragen zu beantworten und ihren eigenen Wohnort mit den vorgestellten Orten zu vergleichen, um Vor- und Nachteile abzuwägen.


Kompetenzen:

  • Leseverständnis
  • Vergleich und Analyse von Informationen
  • Kritisches Denken und Reflexion des eigenen Lebensumfelds
  • Wissenserwerb über Geografie und Lebensweisen


Zielgruppe und Niveau: 5.-7. Klasse

TU
UY
VB
WE

154 other teachers use this template

Target group and level

5.-7. Klasse

Subjects

Geographynon-subject specific contentSocial Studies

Unterschiede Stadt und Dorf

Drei Jugendliche berichten

Lies dir durch, was drei Jugendliche von ihrem Leben in einer Großstadt, einer Kleinstadt und einem Dorf zu erzählen haben.

Élise aus Saint-Émilion

Élise aus Saint-Émilion
Bonjour, ich heiße Élise und bin 12 Jahre alt. Ich lebe in Saint-Émilion, einem kleinen Dorf in der Region Nouvelle-Aquitaine, das für seine Weingüter bekannt ist. Ich wohne mit meinen Eltern und meinem kleinen Bruder in einem alten Steinhaus. Jeden Morgen gehe ich zu Fuß zur Schule, was etwa 15 Minuten dauert. In meiner Freizeit lese ich gerne Bücher und helfe meinen Eltern im Weinberg. Ich liebe die ruhige und idyllische Umgebung von Saint-Émilion, aber manchmal vermisse ich größere Freizeitangebote und mehr Geschäfte.
Élise lebt in dem kleinen Dorf Saint-Émilion. Sie geht zu Fuß zur Schule und genießt die ruhige und idyllische Landschaft, obwohl sie manchmal größere Freizeitangebote vermisst.

Lucas aus Strasbourg

Lucas aus Strasbourg
Salut, ich bin Lucas und 15 Jahre alt. Ich lebe in Strasbourg, einer großen Stadt im Elsass. Meine Familie besteht aus meinen Eltern und meiner älteren Schwester. Jeden Morgen nehme ich die Straßenbahn zur Schule, was etwa 20 Minuten dauert. Strasbourg ist bekannt für seine beeindruckende Kathedrale und das europäische Parlament. In meiner Freizeit spiele ich gerne Basketball und treffe mich mit Freunden in der Innenstadt. Ich liebe die kulturelle Vielfalt und die vielen Veranstaltungen in Strasbourg. Was mir nicht so gefällt, sind die Touristenmassen und der Verkehr.
Lucas lebt in der großen Stadt Strasbourg. Er fährt jeden Tag mit der Straßenbahn zur Schule und genießt die kulturelle Vielfalt und die vielen Veranstaltungen, obwohl ihn die Touristenmassen und der Verkehr manchmal stören.

Marie aus Gordes

Marie aus Gordes
Salut, ich heiße Marie und bin 13 Jahre alt. Ich wohne in Gordes, einem malerischen Dorf in der Provence. Meine Familie besteht aus meinen Eltern, meiner kleinen Schwester und unserem Kater. Jeden Morgen fahren meine Eltern mich mit dem Auto zur Schule, was etwa 20 Minuten dauert. Gordes ist bekannt für seine hübschen Steinhäuser und die atemberaubende Landschaft. In meiner Freizeit zeichne ich gerne und gehe mit meiner Familie wandern. Ich liebe die Schönheit und Ruhe des Dorfes, aber manchmal ist es schwierig, Freunde zu treffen, weil alle weit auseinander wohnen.
Marie lebt in dem malerischen Dorf Gordes. Sie wird jeden Tag von ihren Eltern zur Schule gefahren und genießt die Schönheit und Ruhe des Dorfes, obwohl es manchmal schwierig ist, Freunde zu treffen, weil alle weit auseinander wohnen.

Schreibe die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den drei Jugendlichen auf.

Ergänzung für Lehrkräfte

Stelle die Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Leben der Jugendlichen heraus.

Saint-Émilion

Saint-Émilion ist ein kleines Dorf in Frankreich. Hier leben nur ein paar tausend Menschen. Das Dorf ist sehr alt und wurde schon vor über tausend Jahren gegründet. In Saint-Émilion gibt es viele Weinberge, und die Menschen hier machen seit langem Wein. Es gibt keine Stadtviertel, weil das Dorf klein ist. Die Menschen gehen oft zu Fuß oder fahren mit dem Fahrrad, weil es keine Busse gibt. Wer zur Schule oder zur Arbeit muss, geht meistens zu Fuß. In ihrer Freizeit helfen die Kinder oft ihren Eltern in den Weinbergen oder lesen Bücher. Es ist sehr ruhig und schön in Saint-Émilion, mit vielen alten Steinhäusern und grünen Feldern. Manchmal vermissen die Menschen aber größere Geschäfte und Freizeitangebote.

Strasbourg

Strasbourg ist eine große Stadt im Elsass in Frankreich. Hier leben etwa 280.000 Menschen. Die Stadt ist schon sehr alt und wurde vor über 2000 Jahren gegründet. Es gibt viele verschiedene Stadtviertel, jedes mit seinem eigenen Charakter. In der Innenstadt gibt es viele Geschäfte, Kinos und Restaurants. Viele Menschen fahren mit der Straßenbahn oder dem Bus zur Arbeit oder zur Schule. Es gibt auch viele Fahrradwege. In Strasbourg gibt es viele Freizeitangebote, wie Sportvereine, Parks und kulturelle Veranstaltungen. Die Stadt ist bekannt für ihre große Kathedrale und das europäische Parlament. Manchmal kann es aber auch sehr voll und laut sein wegen der vielen Touristen und dem Verkehr.

Gordes

Gordes ist ein malerisches Dorf in der Provence in Frankreich. Hier leben etwa 2.000 Menschen. Das Dorf ist sehr alt und wurde schon vor vielen hundert Jahren gegründet. Es gibt keine Stadtviertel, weil es so klein ist. Die Menschen fahren oft mit dem Auto, weil die Wege weit sind und es keine Busse gibt. Wer zur Arbeit oder zur Schule muss, wird oft von den Eltern gefahren. In ihrer Freizeit gehen die Kinder gerne wandern oder zeichnen. Gordes ist bekannt für seine schönen Steinhäuser und die tolle Landschaft. Es ist sehr ruhig und friedlich hier. Manchmal ist es aber schwierig, Freunde zu treffen, weil alle weit auseinander wohnen.

Wähle für jede Frage die richtige Antwort aus.