
Flüsse der Welt - ein Wassertropfen berichtet

Bereit für die Reise
Hallo Kinder! Ich bin Plitsch, ein kleiner Wassertropfen, der eine aufregende Reise vor sich hat! Heute nehme ich euch mit auf mein Abenteuer von der Quelle bis zu dem Punkt, wo ich schließlich ins Meer fließe. Unsere Reise beginnt im Schwarzwald, in einer kleinen Stadt namens Donaueschingen. Hier entspringt der mächtige Fluss Donau, der zweitlängste Fluss Europas. Wusstet ihr, dass die Donau durch zehn Länder fließt und über 2.800 Kilometer lang ist? Auf meiner Reise werde ich viele spannende Orte entdecken und euch alles darüber erzählen. Also, seid ihr bereit? Los geht's!


Die Reise des Wassertropfens
Habt ihr herausgefunden, um welchen Fluss es in der Erzählung des Wassertropfens gehen wird? Kennt ihr den Fluss, und falls ja, was wisst ihr noch darüber? Tauscht euch in der Klasse aus. Lest anschließend weiter, was Plitsch vom Beginn seiner Reise zu berichten hat.
Das Abenteuer beginnt
Nachdem ich aus Donaueschingen aufgebrochen bin, fließe ich nun schon seit mehreren Tagen die Donau entlang. Es ist wirklich aufregend! Auf meiner Reise habe ich viele interessante Orte gesehen. Zuerst ging es durch das wunderschöne Baden-Württemberg mit seinen grünen Wäldern und Wiesen. Hier habe ich viele Tiere getroffen: Fische schwimmen neben mir her, und ab und zu sehe ich einen Reiher, der am Ufer nach Nahrung sucht.
Dann habe ich die Grenze nach Bayern überquert und bin durch Städte wie Ulm geflossen. Wisst ihr, dass der höchste Kirchturm der Welt in Ulm steht? Der Ulmer Münster ist riesig!
Unterwegs habe ich auch viele neue Freunde gefunden, wie den lustigen Wassertropfen Fritz, der auch auf Reisen ist. Gemeinsam haben wir viel gelacht und uns gegenseitig Mut gemacht, wenn die Strömung mal schneller wurde.
Jetzt bin ich in der Nähe von Regensburg angekommen. Die Reise bis hierher hat etwa eine Woche gedauert. Die Landschaft ist hier sehr vielfältig, mit vielen Bäumen, Blumen und Tieren. Ich bin so gespannt, was mich als nächstes erwartet! Seid ihr auch schon neugierig? Dann bleibt dran und begleitet mich weiter auf meiner spannenden Reise!

Wähle für jede Frage die richtige Antwort aus.
Der zweite Teil der Reise
Nachdem ich Regensburg hinter mir gelassen habe, ging es weiter die Donau entlang. Die Strömung war manchmal schnell, aber Fritz und ich haben uns gegenseitig immer wieder Mut gemacht. Wir haben viele neue Freunde gefunden, darunter den fröhlichen Frosch Fridolin und die neugierige Libelle Lilli.
Die Reise bis jetzt hat insgesamt etwa zwei Wochen gedauert. Die Landschaft hat sich wieder verändert: Wir haben weitläufige Felder und grüne Hügel gesehen, und ab und zu erspähten wir Rehe, die am Flussufer grasten. Die Blumen blühten in allen möglichen Farben, und es duftete herrlich nach Sommer.
Wir sind durch Österreich gekommen und haben Städte wie Linz passiert. In Linz haben wir den beeindruckenden Mariendom gesehen, der fast so beeindruckend wie der Ulmer Münster ist!
Jetzt bin ich in der Nähe von Wien angekommen, und die Reise ist genau halbwegs geschafft. Es ist aufregend zu wissen, dass noch so viel vor mir liegt. Ich fühle mich mutig und gespannt auf die Abenteuer, die noch kommen werden. Seid ihr auch so neugierig wie ich? Dann bleibt dran und begleitet mich weiter auf meiner spannenden Reise!
Wähle bei jeder Aussage aus, ob sie wahr oder falsch ist.
Die Reise geht weiter
Nach Wien ging es weiter die Donau entlang. Die Strömung blieb manchmal stark, aber Fritz und ich meisterten die Herausforderungen gemeinsam. Wir hatten Glück und trafen viele neue Freunde. Da war zum Beispiel der witzige Otter Oskar und die flinke Maus Mimmi, die uns ein Stück begleiteten.
Die Reise hat mittlerweile drei Wochen gedauert, und die Landschaft hat sich wieder verändert. Wir sahen dichte Wälder, in denen es nach feuchtem Moos roch, und bunte Wiesen voller Wildblumen. Besonders faszinierend waren die majestätischen Adler, die über uns kreisten.
Wir sind durch die Slowakei und Ungarn gekommen und haben Städte wie Bratislava und Budapest passiert. In Budapest beeindruckte uns die prächtige Kettenbrücke und das imposante Parlament.
Jetzt bin ich in der Nähe von Novi Sad in Serbien angekommen. Es ist aufregend zu wissen, dass wir schon drei Viertel der Reise geschafft haben. Ich fühle mich stärker und voller Vorfreude auf die Abenteuer, die noch vor uns liegen. Seid ihr weiterhin neugierig? Dann bleibt dran und begleitet mich weiter auf meiner spannenden Reise!

Kurzer Zwischenstopp
Haltet hier kurz inne und sprecht darüber, was Plitsch bisher schon alles erlebt hat. Was fandet ihr am interessantesten? Und wo wird Plitsch wohl am Ende seiner Reise landen?
Nachdem ihr euch ausgetauscht habt, lest das Ende der Erzählung von Plitsch.
Nach vier abenteuerlichen Wochen bin ich, der kleine Wassertropfen, endlich am Ziel meiner Reise angekommen. Von Novi Sad aus ging es weiter durch Serbien, vorbei an Belgrad, wo die Donau und die Sava sich treffen. Die Strömung war stark, aber ich ließ mich nicht aufhalten. Ich durchquerte Rumänien und Bulgarien und bewunderte die beeindruckenden Felsformationen der Donauklamm.
Schließlich erreichte ich das Donaudelta und floss in das Schwarze Meer. Wusstet ihr, dass das Schwarze Meer eines der größten Binnenmeere der Welt ist und keinen natürlichen Abfluss hat? Es war ein unglaubliches Gefühl, das weite Meer vor mir zu sehen.
Was für eine unglaubliche Reise! Von den Alpen bis zum Schwarzen Meer habe ich so viele Abenteuer erlebt und interessante Freunde getroffen. Bleibt neugierig, denn das nächste Abenteuer wartet schon!