
Zielsetzung: Die Schüler:innen lernen, eine Reise sprachlich und inhaltlich zu planen. Dabei üben sie wichtige Redemittel, erweitern ihren thematischen Wortschatz und trainieren Hörverstehen sowie Schreibkompetenz im DaF/DaZ-Unterricht.
Inhalte und Methoden: Das Arbeitsblatt führt Vokabeln und Redemittel ein und enthält einen Audio-Dialog mit Aufgaben zum Hörverstehen. Anschließend erstellen die Schüler:innen ein eigenes Reisebegleitheft mit Hilfe von Satzanfängen und Leitfragen (z. B. zu Sehenswürdigkeiten, Unterkunft, Transport, Kosten).
Kompetenzen:
Wortschatzaufbau im Themenfeld „Reise“
Anwendung von Redemitteln zur Reiseplanung
Hörverstehen authentischer Dialoge im einfachen Sprachniveau
Strukturierte Textproduktion mit Hilfestellungen
Zielgruppe und Niveau: Deutschlernende ab A2
Export
Download als .pdf Datei
Perfekt für das Klassenzimmer.
Download als .docx Datei
Perfekt um damit weiterzuarbeiten.

Download als .h5p Datei
Perfekt für jedes LMS oder digitale Plattformen.
Teile das Arbeitsblatt
Teile das Arbeitsblatt mit deinen Schüler:innen.