Instrumentenkunde (Einführung)
Instrumentenkunde (Einführung)

Zielsetzung: Das übergeordnete Lernziel des Arbeitsblattes ist es, Schüler:innen eine Einführung in die Instrumentenkunde zu geben, sie mit verschiedenen Instrumentengruppen vertraut zu machen und ihnen spezifische Instrumente näherzubringen.


Inhalte und Methoden: Das Arbeitsblatt behandelt die Vorstellung von vier Hauptinstrumentengruppen (Saiten-, Blas-, Tasten- und Schlaginstrumente) und deren Eigenschaften. Es nutzt einen Höraufgabe (über QR-Code), um Instrumente im Kontext eines Orchesters zu identifizieren. Methodisch werden informative Texte über die Instrumentengruppen bereitgestellt, Instrumente den richtigen Gruppen zugeordnet und detaillierte Informationen zu drei spezifischen Instrumenten präsentiert. Multiple-Choice-Fragen dienen der Wissensüberprüfung zu den einzelnen Instrumenten.


Kompetenzen:

  • Hörverständnis (Erkennen von Instrumenten in einer Audiodatei)
  • Wissenserwerb und -verständnis bezüglich Instrumentengruppen und spezifischer Instrumente
  • Zuordnungsfähigkeiten (Instrumente zu Gruppen)
  • Leseverständnis
  • Wissensüberprüfung und -anwendung (Beantwortung von Multiple-Choice-Fragen)


Zielgruppe und Niveau: 4.-6. Klasse

Personalize the worksheet
Add your own characters, names or places and create a unique learning experience.