Rollenkarten II (alle Altersstufen) - Wähle die Anzahl der Rollenkarten aus
Zielsetzung: Das übergeordnete Lernziel des Arbeitsblattes ist es, Schüler:innen dazu zu befähigen, eine Debatte aus verschiedenen Perspektiven zu führen.
Inhalte und Methoden: Das Arbeitsblatt behandelt ein Thema aus sechs verschiedenen Rollen. Methodisch werden die Schüler:innen angeleitet, ihre Rolle zu verstehen, bei Bedarf zu recherchieren, Argumente für andere Rollen vorzubereiten und Notizen sowie eine Eröffnungsrede zu erstellen. Es werden zudem nützliche Formulierungen und Argumente als Hilfestellung für die Debatte bereitgestellt.
Kompetenzen:
- Argumentationsfähigkeit und Debattierkompetenz
- Perspektivwechsel und Empathie (durch das Einnehmen verschiedener Rollen)
- Informationsbeschaffung und -verarbeitung (Recherche)
- Kritisches Denken (Bewertung komplexer Fragestellungen aus verschiedenen Blickwinkeln)
- Kommunikationsfähigkeit (Vorbereitung und Halten einer Eröffnungsrede, Diskutieren)
Zielgruppe und Niveau: Grundschule, Sekundarstufe I / II
2,770 other teachers use this template
Target group and level
Grundschule, Sekundarstufe I / II
Subjects
Rollenkarten II (alle Altersstufen) - Wähle die Anzahl der Rollenkarten aus

6 Rollenkarten über das Klonen von Dinosauriern 🦖
Genetiker

Ökologin

Juristin

Techniker

Biologielehrer

Politikerin

So arbeitest du mit deiner Rollenkarte
Schritt 1: Stelle sicher, dass du deine Rolle verstehst. Recherchiere bei Bedarf, damit du alle Fakten für die Debatte zusammen hast.
Schritt 2: Schau dir die anderen Rollenkarten an, um Argumente für sie vorzubereiten.
Schritt 3: Bereite weitere Notizen vor, die du mit in die Debatte nehmen kannst. Bereite dann deine Eröffnungsrede vor.
Hilfestellungen für Debatten
Hier findest du nützliche Formulierungen und Argumente, um eine Debatte zu starten.
Debattenstarter
- Was würde mit der Natur passieren, wenn es plötzlich Dinosaurier gäbe?
- Sollten wir Dinosaurier erschaffen, nur weil wir es können?
- Könnten Dinosaurier gefährlich für unsere Umwelt sein?
Genetiker
- Dinosaurier könnten uns helfen, neue Medikamente zu erfinden.
- Das Studieren von Dinosaurier-DNA zeigt uns, wie Leben sich verändert hat.
- Durch Dinosaurier könnten wir neue Technologien entwickeln.
Ökologin
- Dinosaurier könnten den Lebensraum von anderen Tieren kaputt machen.
- Vielleicht bringen Dinosaurier neue Krankheiten, die anderen Tieren schaden.
- Wir müssen sicherstellen, dass bestehende Lebensräume geschützt werden.
Juristin
- Was passiert, wenn Dinosaurier Probleme machen?
- Wir müssen darüber nachdenken, wie Dinosaurier uns beeinflussen.
- Gesetze sind wichtig, um Dinosaurier sicher zu machen.
Techniker
- Dinosaurier bieten die Chance, neue Technologien zu entwickeln.
- Wir müssen technische Herausforderungen überwinden, um Dinosaurier zu klonen.
- Es ist wichtig, dass alle technischen Standards erfüllt werden.
Biologielehrer
- Dinosaurier zeigen uns, wie die Erde früher war.
- Wir können lernen, wie Tiere sich verändern.
- Dinosaurier motivieren zum Lernen über Wissenschaft und Natur.
Politikerin
- Wir müssen aufpassen, dass Dinosaurier uns nicht schaden.
- Gesetze und politische Diskussionen sind wichtig für die Sicherheit.
- Die öffentliche Meinung muss berücksichtigt werden.