
Zielsetzung: Das übergeordnete Lernziel des Arbeitsblattes ist es, Schüler:innen dazu zu befähigen, eine Debatte aus verschiedenen Perspektiven zu führen.
Inhalte und Methoden: Das Arbeitsblatt behandelt ein Thema aus sechs verschiedenen Rollen. Methodisch werden die Schüler:innen angeleitet, ihre Rolle zu verstehen, bei Bedarf zu recherchieren, Argumente für andere Rollen vorzubereiten und Notizen sowie eine Eröffnungsrede zu erstellen. Es werden zudem nützliche Formulierungen und Argumente als Hilfestellung für die Debatte bereitgestellt.
Kompetenzen:
- Argumentationsfähigkeit und Debattierkompetenz
- Perspektivwechsel und Empathie (durch das Einnehmen verschiedener Rollen)
- Informationsbeschaffung und -verarbeitung (Recherche)
- Kritisches Denken (Bewertung komplexer Fragestellungen aus verschiedenen Blickwinkeln)
- Kommunikationsfähigkeit (Vorbereitung und Halten einer Eröffnungsrede, Diskutieren)
Zielgruppe und Niveau: Grundschule, Sekundarstufe I / II
Export
Download as .pdf
Perfect for printing and handing out in class.
Download as .docx
Perfect for editing and styling it how you prefer.

Download as .h5p
Perfect for your LMS or other digital teaching platforms.
Share with others
Share a link or QR code with your colleagues or students.