
Zielsetzung: Die Schüler:innen trainieren das systematische Analysieren und Auswerten von Tabellen und Diagrammen, um sich gezielt auf den ersten Prüfungsteil der Abschlussprüfungen (ESA) vorzubereiten.
Inhalte und Methoden: Die Schüler:innen lernen in mehreren Schritten, die wesentlichen Informationen aus Tabellen und Diagrammen herauszuarbeiten. Sie bestimmen das Thema, analysieren die Legende, erkennen Bezugsgrößen und Einheiten und identifizieren relevante Unterschiede sowie Extremwerte. Durch gezielte Fragen und Aufgaben üben sie, ihre Beobachtungen präzise zu formulieren und Zusammenhänge verständlich darzustellen.
Kompetenzen:
- Systematisches Erfassen und Auswerten von Tabellen und Diagrammen
- Erkennen und Deuten von Bezugsgrößen, Einheiten und Trends
- Sachgerechtes Beschreiben und Interpretieren von Daten
Zielgruppe und Niveau: Geeignet für die ESA-Abschlussprüfung im Fach Deutsch. Sowie Hauptschulabschluss (HSA) und Berufbildungsreife (BBR).