Kinderrechte und Gesundheit
Zielsetzung: Das übergeordnete Lernziel des Arbeitsblattes ist es, Schüler:innen die Auswirkungen von Kinderrechtsverletzungen auf die Gesundheit näherzubringen, ihr Verständnis dafür zu vertiefen und sie für die Bedeutung der Einhaltung von Kinderrechten zu sensibilisieren.
Inhalte und Methoden: Das Arbeitsblatt befasst sich mit Kinderrechtsverletzungen in einem ausgewählten Land. Es werden die gesundheitlichen Auswirkungen dieser Verletzungen auf Kinder detailliert dargestellt, wie z. B. Ermüdung, Kopfschmerzen, Infektionen und Mangelernährung. Methodisch beinhaltet das Arbeitsblatt das Anhören eines Berichts über das Leben eines Jungen (via QR-Code), die Analyse einer Tabelle zu Kinderrechtsverletzungen und deren gesundheitlichen Folgen sowie das Formulieren eines Briefes an die Regierung.
Kompetenzen:
- Hörverstehen und Meinungsbildung (durch Audioreport)
- Analyse und Interpretation von Informationen (Tabelle zu Kinderrechtsverletzungen und deren Auswirkungen)
- Formulierungskompetenz und kritisches Denken (Verfassen eines respektvollen und sachlichen Briefes an die Regierung mit Forderungen)
- Sensibilisierung für globale soziale Probleme und Empathie
Zielgruppe und Niveau: 5.-7. Klasse
95 other teachers use this template
Target group and level
5.-7. Klasse
Subjects
Kinderrechte und Gesundheit

Mein Leben in Bangladesch
Hör dir den Bericht eines Jungen an, der von seinem Leben erzählt.
Wie findest du den Bericht? Teile deine Eindrücke mit dem Rest der Klasse.

Gesundheitliche Auswirkungen von Kinderrechtsverletzungen
Schau dir die folgende Tabelle an, in der du erfährst, welche Arten von Kinderrechtsverletzungen es in dem Land gibt, das gerade vorgestellt wurde. Auf der rechten Seite der Tabelle siehst du, welche Folgen die Missachtung von Kinderrechten auf Kinder haben kann.
| Kinderrechtsverletzung | Auswirkungen auf die Gesundheit |
|---|---|
| Kinderarbeit in Textilfabriken | Ermüdung, Kopfschmerzen, Augenprobleme, Schnitte und Narben an den Händen, Infektionen, Fieber |
| Fehlende Schulbildung | Geringere Bildungschancen, Schwierigkeiten im Unterricht, schlechte Noten |
| Mangelnde medizinische Versorgung | Unbehandelte Krankheiten und Verletzungen, schwaches Immunsystem |
| Schlechte hygienische Bedingungen | Höheres Risiko für Infektionen und Krankheiten |
| Lange Arbeitszeiten | Chronische Erschöpfung, mangelnde Freizeit für Erholung und Hobbys |
| Schlechter Zugang zu sauberem Wasser und Nahrung | Mangelernährung, Dehydrierung, allgemeine Schwäche |
Ein Brief an die Regierung
Prime Minister Sheikh Hasina
Prime Minister's Office
Old Sangsad Bhaban
Tejgaon, Dhaka-1215
Bangladesh