Präteritum - Unregelmäßige (starke) Verben (DaZ/DaF)
Präteritum - Unregelmäßige (starke) Verben (DaZ/DaF)

Zielsetzung: Das Lernziel des Arbeitsblattes ist das Verständnis und die korrekte Anwendung der Präteritumformen unregelmäßiger (starker) Verben im Deutschen.


Inhalte und Methoden: Das Arbeitsblatt konzentriert sich auf die Konjugation und den Gebrauch unregelmäßiger Verben im Präteritum. Die Methoden umfassen Multiple-Choice-Aufgaben, bei denen die Lernenden die korrekte Präteritumform aus einer Auswahl wählen müssen, sowie Lückentextübungen, bei denen die Verben in der richtigen Präteritumform eingesetzt werden sollen.


Kompetenzen:

  • Grammatische Kompetenz (Bildung und Anwendung des Präteritums unregelmäßiger Verben)
  • Wortschatzerweiterung (durch die verwendeten Verben in verschiedenen Kontexten)
  • Fehlererkennung und -korrektur bei der Verbenkonjugation


Zielgruppe und Niveau:

B1, A2

Personalize the worksheet
Be creative! Every topic works.

Export

Download as .pdf

Perfect for printing and handing out in class.

Download as .docx

Perfect for editing and styling it how you prefer.