![Motto der Französischen Revolution: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit](https://storage.googleapis.com/to-teach-images/jJkqLvkX19svdGDE2haQ/3VayVqiByuBF9moJ3sIB/Datei:République_Française_-_Liberté_Égalité_Fraternité.jpg.jpg)
Motto der Französischen Revolution: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit
1789 als Geburtsstunde des Nationalstaates
Description
Die Französische Revolution und ihre Auswirkungen
Die Französische Revolution begann 1789 und dauerte bis 1799. Sie zählt zu den wichtigsten Ereignissen der modernen europäischen Geschichte. Vor der Revolution war Frankreich ein absolutistischer Staat, in dem der König fast uneingeschränkte Macht hatte. Durch die Revolution endete diese Herrschaft. Stattdessen strebte das Volk nach Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit. Ein bedeutender Schritt war die Verkündung der Menschen- und Bürgerrechte am 26. August 1789. Diese Rechte waren Grundrechte, die jedem Menschen zustehen sollten, wie das Recht auf Freiheit und Sicherheit. In dieser Zeit entstand auch das Lied „La Marseillaise“. Es wurde eine Art Lobgesang auf die Nation und motivierte die Menschen, für ihr Land und ihre Freiheit zu kämpfen.
Revolutionskriege und Nationalgefühl
Die Revolution führte zu einer Reihe von Kriegen, den sogenannten Revolutionskriegen, die von 1792 bis 1802 andauerten. Diese Kriege stärkte das Zusammengehörigkeitsgefühl der französischen Bevölkerung, denn die Menschen kämpften nicht nur für einen König, sondern für ihre Nation. Dabei kam die sogenannte „Levée en masse“ ins Spiel. Das bedeutete, dass alle Franzosen in den Krieg einzogen, um die Revolution zu verteidigen. Diese Masseneinberufung zeigte, dass man gemeinsam als Nation kämpfte und nicht als Angehöriger eines Königs oder Adelsgeschlechts.
Entstehung der Nation
Im Laufe der Revolution veränderte sich die Bedeutung des Wortes „Nation“. Vorher meinte es eine Gruppe von Menschen mit gemeinsamen Merkmalen wie Sprache, Kultur und Herkunft. Während der Revolution wurde es zu einem politischen Begriff. Eine Nation war nun eine Gemeinschaft von Bürgern, die sich selbst regierte. Die Nationalversammlung, gegründet 1789, war ein wichtiges Symbol dieser neuen Idee. Diese Versammlung setzte sich aus Vertretern des Volkes zusammen und arbeitete daran, eine Verfassung für den neuen Staat zu erstellen. Damit wurde die Grundlage für eine Nation gelegt, die auf den Prinzipien der Volkssouveränität und der Rechtsstaatlichkeit basierte. Das Ziel war, dass die Macht vom Volk ausging und nicht von einem König oder einer kleinen Elite.
Zusammengefasst war die Französische Revolution ein bedeutender Schritt in der Entwicklung des modernen Nationalstaates. Sie veränderte das politische System Frankreichs grundlegend und stärkte das Bewusstsein für die Bedeutung einer Nation, in der alle Bürger gleiche Rechte und Pflichten haben.
Additional details
![Mit Schaubildern arbeiten](https://storage.googleapis.com/thea-dev-f7bc2.appspot.com/task-preview/FyweKHsQ8KcC6pRYFfae/1716268291488/preview.png)
Mit Schaubildern arbeiten
Lade ein Schaubild hoch und lasse dir das passende Arbeitsblatt für deinen Unterricht erstellen.
![Mit historischen Gemälden & Zeichnungen arbeiten](https://firebasestorage.googleapis.com/v0/b/thea-dev-f7bc2.appspot.com/o/worksheet-images%2Fpreview-images%2FbT2f3veqRlOVoQZpulKh%2F1714640238896%2Fgemaelde.png?alt=media&token=93e282fe-9d8e-4df3-be19-4001ec62f991)
Mit historischen Gemälden & Zeichnungen arbeiten
Lade ein historisches Gemälde oder eine historische Zeichnung hoch und lasse dir ein passendes Arbeitsblatt dazu erstellen.
![Ein historisches Ereignis im Profil (Steckbrief)](https://storage.googleapis.com/thea-dev-f7bc2.appspot.com/task-preview/QkIjqAFhWVtD3e2Zf9tL/1721815396297/preview.png)
Ein historisches Ereignis im Profil (Steckbrief)
Nenne ein historisches Ereignis deiner Wahl und lass dir angepasst auf das Niveau deiner Lernenden einen Zeitungsartikel als Erarbeitungsgrundlage erstellen. Die Ergebnissicherung erfolgt durch die Erstellung eines Ereignissteckbriefs. Diese Kombination eignet sich hervorragend als Station für ein Gruppenpuzzle.
![Rollenkarten als Diskussionsbasis](https://storage.googleapis.com/thea-dev-f7bc2.appspot.com/task-preview/Vqe6vEeZ4OjDkdJRU2H0/1721728304781/preview.png)
Rollenkarten als Diskussionsbasis
Arbeite mit Rollenkarten, inklusive Beschreibung und Diskussionsansätzen zu einem Thema deiner Wahl
![Ein historisches Ereignis und seine Folgen (Mindmap)](https://storage.googleapis.com/thea-dev-f7bc2.appspot.com/task-preview/d1nWFxZf7KEb9hzOjAED/1721815422625/preview.png)
Ein historisches Ereignis und seine Folgen (Mindmap)
Lass dir zu den Auswirkungen eines bedeutenden historischen Ereignisses das passende Arbeitsblatt erstellen. Die Erarbeitung erfolgt entlang eines Zeitungsartikels zu den wichtigsten Entwicklungen in Folge eines geschichtsträchtigen Tages. Die Lernenden bekommen die Aufgabe, direkte Folgen sowie mittelfristige gesellschaftliche Auswirkungen herauszuarbeiten und anschließend mittels einer Mindmap verknüpfend zu visualisieren.
![Arbeit mit schriftlichen Quellen & Zitaten](https://storage.googleapis.com/thea-dev-f7bc2.appspot.com/task-preview/iSrPtJh8JQFYsOs5nyR0/1715072513167/preview.png)
Arbeit mit schriftlichen Quellen & Zitaten
Füge ein Zitat einer historischen Persönlichkeit oder eine Zeitzeugenaussage ein und lasse dir ein passendes Arbeitsblatt für deinen Unterricht erstellen.
![Die Hauptakteure eines historischen Ereignisses (Charakterkarten)](https://storage.googleapis.com/thea-dev-f7bc2.appspot.com/task-preview/ky6dcjOyXtN96wX8sYbK/1721815429803/preview.png)
Die Hauptakteure eines historischen Ereignisses (Charakterkarten)
Lass dir zu den Hauptfiguren eines historischen Ereignisses das passende Arbeitsblatt erstellen. Die Erarbeitung erfolgt entlang eines Zeitungsartikels zu den wichtigsten beteiligten Personen. Die Lernenden bekommen die Aufgabe die Rolle der Person sowie die angenommenen Motive herauszuarbeiten.
![Die Vorgeschichte eines historischen Ereignisses (Zeitstrahl)](https://storage.googleapis.com/thea-dev-f7bc2.appspot.com/task-preview/pcucHt5QNhrUPiTSexmk/1721815454604/preview.png)
Die Vorgeschichte eines historischen Ereignisses (Zeitstrahl)
Lass dir zur Vorgeschichte eines historischen Ereignisses das passende Arbeitsblatt erstellen. Die Erarbeitung erfolgt entlang eines Zeitungsartikels zu den wichtigsten Stationen im Vorfeld des geschichtsträchtigen Tages. Die Lernenden bekommen die Aufgabe die einzelnen Stationen und Entwicklungen mittels der Vervollständigung eines Zeitstrahls herauszuarbeiten.