![Konferenz von Jalta 4.–11. Februar 1945](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d2/Yalta_summit_1945_with_Churchill%2C_Roosevelt%2C_Stalin.jpg/640px-Yalta_summit_1945_with_Churchill%2C_Roosevelt%2C_Stalin.jpg)
Konferenz von Jalta 4.–11. Februar 1945
Photograph from the Army Signal Corps Collection in the U.S. National Archives. File:Yalta summit 1945 with Churchill, Roosevelt, Stalin.jpg Public domain
Der „eiserne Vorhang“ trennt die Welt
Description
Nach dem Zweiten Weltkrieg zerbrach die Anti-Hitler-Koalition, und eine neue Konfrontation erwuchs zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Sowjetunion. Winston Churchills berühmte Rede vom "eisernen Vorhang" im Jahr 1946 drückte symbolisch die sich abzeichnende Teilung Europas und zunehmend der gesamten Welt in zwei antagonistische Blöcke aus. Die USA und ihre Verbündeten auf der einen Seite und die Sowjetunion samt ihrer Satellitenstaaten auf der anderen drifteten in einen Zustand dauerhafter militärischer, wirtschaftlicher und ideologischer Rivalität.
Strukturen des Kalten Krieges
Der Kalte Krieg war durch den tief greifenden Systemgegensatz des kapitalistischen Westens unter Führung der USA und des kommunistischen Ostens unter der Ägide der Sowjetunion geprägt. Ideologische Differenzen führten zur Formierung zweier entgegengesetzter Machtblöcke: der demokratisch-marktwirtschaftlich orientierten NATO-Staaten und der sozialistisch-planwirtschaftlich organisierten Staaten des Warschauer Pakts.
Diese globale Trennung schuf neue Realitäten der internationalen Beziehungen, in denen Staaten entweder dem einen oder dem anderen Lager zugeordnet wurden. Deutschland wurde zum Sinnbild dieser Zweiteilung und manifestierte sich in der Gründung zweier deutscher Staaten: der Bundesrepublik Deutschland (BRD) im Westen und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) im Osten.
Der Rüstungswettlauf
Ein signifikantes Kennzeichen des Ost-West-Konflikts war der Rüstungswettlauf, in dem beide Supermächte ihre militärische Stärke kontinuierlich ausbauten. Die USA und die UdSSR befanden sich in einem permanenten Wettstreit um die quantitativen und qualitativen Überlegenheiten ihrer Waffenarsenale. Dieser Wettkampf erstreckte sich von Nuklearrüstung über konventionelle Streitkräfte bis hin zu Weltraumprogrammen.
Die Truman-Doktrin und die Schdanow-Doktrin bildeten die ideologischen Grundsteine dieser Rüstungsdynamik. Während die Truman-Doktrin die Unterstützung "freier Völker" gegen den kommunistischen Expansionismus proklamierte, bekräftigte die Schdanow-Doktrin das Bestreben der Sowjetunion, ein antiimperialistisches Lager zur Verteidigung gegen kapitalistische Aggressionen zu errichten.
Additional details
![Mit Diagrammen & Statistiken arbeiten](https://storage.googleapis.com/thea-dev-f7bc2.appspot.com/task-preview/gZCk8onZNrkNwPQaAOgT/1714636596646/preview.png)
Mit Diagrammen & Statistiken arbeiten
Lade ein Diagramm, eine Tabelle oder eine Statistik hoch und lasse dir ein Arbeitsblatt für deinen Unterricht erstellen.
![Mit historischen Fotografien arbeiten](https://storage.googleapis.com/thea-dev-f7bc2.appspot.com/task-preview/ljXqdni5q32cOKjACxV3/1714636575275/preview.png)
Mit historischen Fotografien arbeiten
Lade eine historische Fotografie hoch und lasse dir ein Arbeitsblatt dazu erstellen.
![Mit historischen Dokumenten arbeiten](https://storage.googleapis.com/thea-dev-f7bc2.appspot.com/task-preview/Z0G67RoG4m2R9PDTQ83s/1714636617616/preview.png)
Mit historischen Dokumenten arbeiten
Lade ein gut erkennbares Bild eines historischen Dokuments hoch und lasse dir ein passendes Arbeitsblatt für deinen Unterricht erstellen.
![Mit Karten arbeiten](https://storage.googleapis.com/thea-dev-f7bc2.appspot.com/task-preview/71HgqpXFEIsXggs75PP7/1714748188676/preview.png)
Mit Karten arbeiten
Lade eine historische Karte oder Geschichtskarte hoch und erstelle ein Arbeitsblatt für deinen Unterricht.
![Rollenkarten als Diskussionsbasis](https://storage.googleapis.com/thea-dev-f7bc2.appspot.com/task-preview/Vqe6vEeZ4OjDkdJRU2H0/1725999166495/preview.png)
Rollenkarten als Diskussionsbasis
Arbeite mit Rollenkarten, inklusive Beschreibung und Diskussionsansätzen zu einem Thema deiner Wahl. TIPP: Du kannst auch die Rollen (maximal 4) im Prompt vorgeben, um ein noch genaueres Ergebnis zu erhalten!
![Arbeit mit schriftlichen Quellen & Zitaten](https://storage.googleapis.com/thea-dev-f7bc2.appspot.com/task-preview/iSrPtJh8JQFYsOs5nyR0/1715072513167/preview.png)
Arbeit mit schriftlichen Quellen & Zitaten
Füge ein Zitat einer historischen Persönlichkeit oder eine Zeitzeugenaussage ein und lasse dir ein passendes Arbeitsblatt für deinen Unterricht erstellen.